Nun lockt das Genießer-Restaurant mit einem besonders ausgefallenen Slow-Food-Menü. „Alle Produkte des Menüs beziehen wir aus der Umgebung. Zum Beispiel Wild vom Wildhandel Bauer in Wolkramshausen, Harzer Whiskey von der Hammerschmiede in Zorge und erntefrisches Gemüse aus der Region durch unseren Gemüsehändler Thorsten Köthe aus Bad Sachsa sowie vom Gemüsebauern Müller aus Tettenborn“, erläutert Hotelinhaberin Nora Oelkers. Den Auftakt des Fünf-Gang-Menüs bildet dabei das „Harzer Sushi“ mit drei feinen Kompositionen: ein Apfelrondell mit Forellencreme und Meerrettichdip, ein Lachsforellensushi mit Kartoffelpüree und Petersilie sowie ein gebeiztes Rehfilet mit Preiselbeere und Wildkräutern. Den zweiten Gang bildet eine „Wildconsommé“ mit Waldpilzen und Karotte. Dann folgt ein „Apfelsorbet“ mit Petersilie. Als Hauptgang serviert das Team um Küchenchef Andreas Knott ein „Duett vom Wildschwein“ mit Roter Bete, Kartoffel und Sellerie, als Dessert eine „Sweet Sensation“ mit Schokolade, Harzer Whisky und Beeren. „Das Menü kann jederzeit bei uns im Restaurant genossen werden. Auf Wunsch können die Gäste natürlich auch nur einzelne Gänge aus dem Menü bestellen“, so Küchenchef Andreas Knott.
Da Genuss im „Romantischen Winkel“ groß geschrieben wird, ist das Hotel zudem seit einigen Jahren Mitglied der Kooperation „Genusshotels Harz“ angeschlossen, deren Mitglieder das kulinarisch Beste der Region repräsentieren. Die Genusshotels veranstalten viermal im Jahr außergewöhnliche Genuss-Events. „Der nächste kulinarische Höhepunkt ist die Veranstaltung ‚Kulinarik im Winter’ am 2. Dezember ab 18.30 Uhr bei uns im ‚Romantischen Winkel’. Dabei bereitet unser Küchenchef Andreas Knott gemeinsam mit den Küchenchefs der anderen Genusshotels ein erlesenes Menü mit saisonalen und regionalen Produkten unter dem Motto ‚Wild auf Wild’ zu“, verrät Josef Oelkers. Für den genussvollen Abend gibt es noch wenige freie Plätze.