Das Salzburger Saalachtal liegt an der Via Culinaria, an sieben Genusswegen die durch Salzburg zu köstlichen regionalen Produkten führen. Egal ob sie zu Verkostungen bei Bauern, zu urigen Wirten oder edlen Haubenrestaurants führen: Die Genusswege überraschen Feinspitze mit 210 empfehlenswerten Adressen, von denen zahlreiche im Salzburger Saalachtal liegen. Immerhin sind einige der Gaumenfreuden über die Grenzen des Tals bekannt: Pinzgauer Käse und Schinkenspeck, geräuchertes Rindfleisch und Edelbrände sind seine kulinarischen Botschafter. Naschkatzen führt die Via Culinaria zur Confiserie Berger. Unter dem Motto „Berg – Berger – Berglegenden“ erzeugen Hubert und Christine Berger in ihrer Manufaktur in Lofer Köstlichkeiten aus Schokolade. Die Chocolatiers stellen in Handarbeit aus exklusiven Zutaten süße Meisterwerke: köstliche Pralinen, knackige Schokoladetafeln und duftenden Trinkschokolade. Einmal traditionell, einmal originell geht es im Gasthof Steinerwirt in Lofer zu. Das Wirtshaus hat mehr als 400 Jahre Tradition, was man sofort spürt, wenn man das Haupthaus aus dem Jahr 1606 betritt. In dem vielfach ausgezeichneten Via-Culinaria-Betrieb kommen sowohl österreichische Klassiker als auch raffinierte Feinschmeckergerichte auf den Tisch. Ein Genussweg führt zum Glatzlbauern in Lofer, wo die Familie Hinterseer edle Schnäpse brennt. Einzigartig ist der würzige Kräuterschnaps aus Bergkräutern. Selbstverständlich führt die Via Culinaria auch zu vielen Almen des Salzburger Saalachtals. Dort werden deftige Pinzgauer Köstlichkeiten wie Kasnocken, Kaspressknödel, Krapfen oder Erdäpfelnidei serviert.
Familien-Almsommer im Salzburger Saalachtal (07.06.–06.09.14)
Leistungen: 7 Ü inkl. Saalachtaler Sommer Card, freie Fahrt mit der Gondelbahn I in die Almenwelt Lofer, freier Eintritt ins Steinbergbad/Lofer und ins Almenbad/Unken, freier Zutritt zur Vorderkaser- und zur Seisenbergklamm, 10 Kaserasi-Taler für das Kinderabenteuerprogramm inklusive (Juni/Sept 1 x wöchentlich, Juli/August Mo–Fr täglich) – Preis pro Familie: (2 Erwachsene und bis zu zwei Kinder bis 12 J.) ab 395 Euro
2.178 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!