Geringere Pflasterdicke mit großen Vorteilen: Nachhaltiger Gestaltungsraum

Das neue Gestaltungspflaster Keno lässt sich im heimischen Außenbereich vielseitig einsetzen
 
Zu einer nachhaltigen Gartengestaltung gehören nicht nur Gartenmöbel, Sichtschutz und Pflanzenauswahl. Auch beim Terrassenbelag oder bei der Pflasterung von Hofeinfahrten oder Wegen kann nachhaltig gehandelt werden. Hier bieten sich etwa die Pflaster Keno und La Tierra von Kann an. Die Elemente gibt es in einer 6er-Dicke, sodass sie nicht nur leichter zu verlegen sind, sondern es lässt sich schon bei der Herstellung Ressourcen einsparen. Denn im Vergleich zu Pflastern in acht Zentimeter Dicke werden 25 Prozent weniger Rohstoffe bei der Fertigung benötigt und auch der Energieaufwand ist geringer. Darüber hinaus können dank des schlanken Formats auch mehr Elemente auf einem Lkw transportiert werden, sodass sich auch hier CO?-Emissionen einsparen lassen. Beide Pflaster bieten sich dank unterschiedlicher Farbtöne für eine zeitlose Gestaltung an. Die Elemente sind äußert widerstandsfähig gegen Frost und Tausalz und verfügen im verlegten Zustand über eine rutschhemmende Oberfläche. Weitere Informationen zu den CO?-neutral hergestellten Gestaltungspflaster gibt es unter www.kann.de.

Schreibe einen Kommentar