Schlossanger Alp stellt neues Kochkurs-Angebot für 2019 vor Lernen vom Profi: Das Berghotel Schlossanger Alp in Pfronten bietet 2019 an zehn Terminen immer montags um 12.30 Uhr neue interaktive Kochkurse unter Anleitung der mehrfach ausgezeichneten Spitzenköchin Barbara Schlachter-Ebert an. Diese trifft die Rezeptauswahl jeweils passend zur Jahreszeit und gibt ihre Geheimtipps für ein perfektes Gelingen an die Teilnehmer weiter. Auf die Zubereitung von vier Gängen folgt ab 18.00 Uhr das Dinner mit den eigens gezauberten Leckerbissen inklusive Weinbegleitung. Für die entsprechende Auswahl ist Weinliebhaber Bernd Ebert zuständig. Die Nähe des Gastgeber-Paares Barbara Schlachter-Ebert und Bernd Ebert zu den Gästen spiegelt die vorherrschende Atmosphäre des Hotels wider: Die Schlossanger Alp steht für einen sehr herzlichen und familiären Umgang miteinander. So war es auch keine Frage, dass Schlachter-Ebert, die 2019 ihr 40-jähriges Küchenjubiläum feiert und ein Team von zehn Mitarbeitern anführt, selbst die Kochkurse für ihre Gäste ausrichtet. Die Teilnehmerzahl wird bewusst klein gehalten, damit ein enger Austausch garantiert ist und jeder möglichst viel Input mit nach Hause nimmt. Für den Fall, dass beim Nachkochen mit der Rezeptmappe doch noch Fragen auftreten, bekommen die Teilnehmer eine exklusive Küchen-Hotline für Notfälle an die Hand. Alle Infos samt der Terminübersicht finden sich unter www.schlossanger.de. Der Kochkurs inklusive dem Dinner liegt pro Teilnehmer bei 230 Euro. Die Übernachtungspreise beginnen bei 211 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Frühstück.
Zusätzlich zu den Kochkursen kommen Kulinarikfans auch im Restaurant der Schlossanger Alp auf ihre Kosten. Das Küchenteam um Barbara Schlachter-Ebert und Küchenchef Georg Gelfert verwöhnt Gäste in heimeliger Atmosphäre mit Gerichten, denen man die Liebe zum Handwerk und zur Heimat zu 100 Prozent anmerkt. Der Stil lässt sich laut Schlachter-Ebert als „feine Landhausküche mit Pepp und Idee“ beschreiben. Jeden Donnerstag lädt zudem Hausherr Bernd Ebert zum Abend des offenen Weinkellers in den hoteleigenen Gewölbekeller, wo exquisite Tropfen aus aller Welt lagern und darauf warten, verköstigt zu werden.
verwandte Themen:
Ein Zuhause im Urlaub Im Dezember 2015 eröffneten Barbara und Bernd Schlachter-Ebert, Gastgeber des Berghotel Schlossanger Alp, mit Berg und Tal ihr neuestes Projekt in Pfronten im Allgäu. Aus ihrer Vision eines „Zuhause im… ...
DER VARTA-FÜHRER – Hotel der Woche: Berghotel Schlossanger-Alp in Pfronten Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website www.varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service. ...
„Im Herzen bin ich immer ein Allgäuer Mädel geblieben“ So vielfältig wie das Allgäu selbst sind auch die Menschen, die dort leben. Diese Botschaft möchte das Regionalmanagement der Allgäu Initiative GbR mit Hilfe des Projekts „Allgäuer Köpfe - Eine Region spricht für sich“ über die Grenzen der Region hinaustragen. Zwölf abwechslungsreiche Porträts innerhalb eines Jahres über Allgäuer Persönlichkeiten sollen Menschen außerhalb des Allgäus sowie den Allgäuern selbst neue ...
„Veroniques Feinste“ im Supermarkt: Fruchtaufstrich macht Appetit auf neue Geschmackserlebnisse Wer sich - genau wie Genuss-Expertin Veronique Witzigmann - nur mit dem Besten zufrieden gibt, sollte unbedingt "Veroniques Feinste" probieren. Denn schon das erste Premium-Produkt des neuen Genuss-Labels begeistert mit seinem einzigartigen und naturbelassenem Geschmack: Die Bio-Fruchtaufstriche "Veroniques Feinste" werden besonders schonend hergestellt und haben den hohen Fruchtanteil von 70 Prozent frischem Bio-Obst. Verwendet werden für die Fruchtaufstriche nur sorgs...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.