Hygienisch reine Luft, und damit verbunden gesundes Wohnen, ist nicht nur für Allergiker wichtig. In Kombination mit einem Pluggit-Lüftungssystem erzeugt der Luftaufbereiter PluggVoxx Frischluft höchster Qualität. Störende Gerüche, schädliche Bakterien, Schimmelpilze, Viren und Pollen werden neutralisiert und deutlich reduziert. Das geschieht bereits innerhalb kürzester Zeit: Schon nach weniger als einer Sekunde verringert sich die Belastung. Das bestätigen internationale Laborversuche und ein Gutachten der Universität Marburg.
Funktionsweise orientiert sich am Vorbild der Natur
PluggVoxx nutzt natürliche Prozesse für die Luftaufbereitung. Das Gerät hinterlässt dabei ähnlich klare Luft wie nach einem „reinigenden Gewitter“. Und das funktioniert so: Die Photooxidation, eine Reaktion, die durch Licht ausgelöst wird, ermöglicht die Neutralisierung von Keimen. Als treibende Kraft wird hierfür energiereiches, kurzwelliges UVC-Licht eingesetzt. Die Photooxidation schädigt die Zellstruktur von Viren, Schimmelsporen und Bakterien nachhaltig, so dass sie neutralisiert werden. Als zweite Stufe bewirkt eine spezielle Ionisationstechnik die Anreicherung der Luft mit aktiviertem Sauerstoff, der für eine natürliche, gesundheitsfördernde Luftionenkonzentration sorgt. So kommt es zu einer nachhaltigen Entkeimung der Raumluft und Oberflächen. Die Schadstoffe werden dabei nicht in einer Filteranlage zwischengelagert, sondern für die Umwelt unschädlich gemacht. Durch PluggVoxx geht keine Gefahr mehr von ihnen aus. Eine aufwändige Entsorgung gefilterter Partikel ist daher nicht notwendig.
Automatische Messung sorgt für effizienten Betrieb
Der PluggVoxx verfügt über eine Luftströmungssonde und einen integrierten Luftqualitätssensor (VOC-Sensor). Diese regeln die Intensität des Gerätes anhand der Grundeinstellung und der aktuellen Luftbelastung automatisch. Die gemessene Luftqualität kann im Display leicht ablesbar angezeigt werden. Zudem zeichnet sich das Gerät durch niedrige Investitions- und Betriebskosten aus und ist im Vergleich zu klassischen Filtersystemen enorm platzsparend. Die notwendige Vorfilterung, um grobe Schmutz- und Staubpartikel der schadstoffhaltigen Luft zu entnehmen, geschieht bereits im vorgeschalteten Pluggit-Wohnraumlüftungsgerät.
In anderen Branchen erfolgreich getestet
Die Technik kommt bereits erfolgreich in Krankenhäusern, Industrie, Gastronomie und Hotellerie zum Einsatz. In der Lebensmittelproduktion erzielen funktionsgleiche Bioclimatic-Geräte eine so hohe Luftqualität, dass die Hersteller sogar das Haltbarkeitsdatum verlängern können.
Bildrechte: Pluggit