Die Büroeinrichtungsexpertin empfiehlt beispielsweise die Modelle „Buggy“ oder „Five“ des deutschen Herstellers Rovo. Beide Modelle eignen sich für Kinder ab 4-5 Jahren und wachsen mit bis ins Teenageralter. Sie sind so konstruiert, dass sich bei der Höhenverstellung der Rückenlehne auch die Sitztiefe automatisch anpasst. Federung und Neigung lassen sich ans Körpergewicht des Kindes anpassen und sorgen so für perfekten Rückenkontakt und ergonomisch richtiges Sitzen während der ganzen Schulzeit. Mit 30 cm Sitzhöhe können Kinder auf dem „Buggy“ extrem weit unten sitzen, der „Five“ beginnt bei mindestens 34 cm Sitzhöhe. Viele Farben und Muster sorgen dafür, dass jedes Kind seinen persönlichen Favoriten findet.
Der Capisco Puls von HAG wird in Skandinavien gerne in Schulen eingesetzt. Kinder mögen das frische Design und die bewährte Sattel-Konstruktion animiert sie automatisch dazu, öfter die Sitzhaltung zu ändern. Ebenfalls ein toller Stuhl für den heimischen Kinder-Schreibtisch. Apropos: Auch der Schreibtisch sollte natürlich höheneinstellbar sein und so an das Wachstum des Kindes angepasst werden können.
Speziell für ErzieherInnen hat HAG den beliebten H03 mit einer besonders kurzen Gasfeder ausgerüstet, die sich von 34 auf 40 cm Sitzhöhe stufenlos verstellen lässt. Ideal also für ErzieherInnen, die sich zusammen mit den Kindern an niedrige Tische setzen oder im Kreis mit ihnen spielen, aber trotzdem ihren Rücken optimal unterstützen möchten.
(2.478 Zeichen, 341 Wörter)