Karlstadt. Dass ausgiebige Bäder mehr sind als entspannende Wellness, wussten schon die alten Römer. Wer es sich leisten konnte, besuchte schon damals regelmäßig entweder heiße Quellen oder einen der großzügigen Badetempel, um sich zu regenerieren.
Einer, der sich seit Jahren mit der gesundheitsfördernden Wirkung des Wassers auf Körper, Geist und Seele intensiv beschäftigt, ist Harald Bach. Seit 2004 baut und vertreibt der Unternehmer in Karlstadt exklusive Produkte rund um das Thema gesundes Baden, von innovativen Whirlpools bis zu neuartigen Fußduschen. Seine Mission versteht der 55-jährige Pionier nicht nur darin, seine Produkte zu vermarkten, sondern Menschen darüber aufzuklären, wie sie ihre Gesundheit erhalten und verbessern können.
Mit Stefan Beck traf er einen Gleichgesinnten, der ebenso wie er großes Interesse an eigenverantwortlicher Gesundheit besitzt. Ebenfalls seit 2004 betreibt der ausgebildete Betriebswirt eine PR-Agentur und ist ehrenamtlich 1. Vorsitzender des Ortsverbands Kitzingen im Bund der Selbstständigen in Bayern.
In gemeinsamen Gesprächen kamen sie auf den Trend Biohacking, einer Bündelung von Methoden, um gesünder, fitter und bewusster zu leben. „Immer wenn dieses Thema zur Sprache kommt, haben die Menschen offene Ohren“, erkannte Harald Bach. Daraus entstand die Idee, die Gesundheitsmethode „basisches Baden“ in die Welt zu tragen.
Um das Thema breiter aufzuhängen, holten die beiden Initiatoren kompetente Verstärkung mit ins Boot, sodass die Planung für einen informativ-spannenden Abend mit hohem Mehrwert Fahrt aufnehmen konnte.
Vier Experten-Vorträge plus Möglichkeit zur Faszien-Massage
Am Freitag, dem 19. September 2025, ist es nun so weit: Ab 18:30 Uhr stehen im Hotel Mainpromenade (Mainkaistraße 6, Karlstadt) vier kurzweilige Vorträge auf dem Programm. Gastgeber Harald Bach informiert über „Basisches Baden – der leichte Weg zurück in die Gesundheit“. Sandra Oerter, Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Würzburg-Rottenbauer, spricht über Schmerzen und ihre Linderung. Sie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, eines ihrer Spezialgebiete ist die unkonventionelle Methode Ortho-Bionomy.
„Epigenetik – deine Gene, deine Entscheidung“ lautet das Thema von Dr. Petra Hess. Die in Üchtelhausen bei Schweinfurt ansässige erfahrene Allgemeinmedizinerin widmet sich einem Ansatz, der die aktive Gestaltung der Gesundheit in den Vordergrund stellt. Vierter im Bunde ist Steffen Möller, Spezialist für Badrenovierungen und Badsanierungen aus Frammersbach, mit seinem Vortrag „Infrarot – gesunde Wärme für mehr Wohlbefinden“.
Jeder der Vorträge dauert ca. 30 Minuten. Anschließend stehen die Referenten für Gespräche zur Verfügung. Vor Ort erhalten die Besucherinnen und Besucher außerdem die Möglichkeit, eine kostenlose „Faszien-Massage“ von Sandra Hohmann in Anspruch zu nehmen. Seit 2024 betreibt die Spezialistin auf diesem Gebiet ihre eigene Massagepraxis „Körper- und Seelenzeit“ in Iphofen.
„Dieser Abend soll den Menschen dabei helfen, sich in der ‚Gesundheitswelt‘ zu orientieren, sich der eigenen Verantwortung bewusst zu werden und diese nicht beim Hausarzt abzugeben. Nach dem Motto: Lieber Arzt, mach mich bitte wieder gesund“, sagt Harald Bach. „Es gibt so viele alternative Möglichkeiten, uns gesund zu erhalten – fernab von Tabletten und Spritzen.“
Beide Gastgeber freuen sich auf ihren ersten „Gesundheits-Erlebnis-Abend“ und versprechen den Besuchern mindestens einen „Aha-Effekt“ sowie faszinierende neue Erkenntnisse. Die kostenlose Veranstaltung endet gegen 21:30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Anmeldungen sind bis 16. September möglich per E-Mail an harald.bach@aquareflex.de oder post@pressebeck.de.