Krimml hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als „Gesundheitsgemeinde“ bei Asthma und Allergien gemacht. Hohe Tauern Health und die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg entwickelten in dem Nationalparkort an den höchsten Wasserfällen Österreichs eine weltweit einzigartige Wasserfalltherapie. Im Umfeld der Wasserfälle herrscht ein Aerosol, das die Lungenfunktion und die biochemischen Parameter deutlich verbessert. Studien zeigen außerdem, dass der Aufenthalt am Wasserfall signifikant gegen Heuschnupfen wirkt und einen Entspannungszustand wie bei Meditation auslöst. Zusätzlich werden in Zukunft auch Heilkräuter aus der Nationalparkregion bei Allergien und Asthma angewandt. Zur Wasserfalltherapie gehören neben der Inhalationstherapie am tosenden Wasser auch geführte Touren und Exkursionen mit Nationalpark Rangern sowie zusätzlich Atemschulungen, Ernährungsworkshops, Allergieseminare, Spirometriemessungen sowie eine persönliche Expertenberatung. 2013 gab es den Deutschen Preis des Gesundheitstourismus für das Projekt. Ab 2014 bietet Hohe Tauern Health erstmals eine natürliche Therapie bei Neurodermitis auf Schwefelbasis im Heilbad Burgwies bei Stuhlfelden an. Ein neues Gesundheitsprojekt ist außerdem die Trager® Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung, eine sanfte Körperarbeit, bei welcher Kopf, Nacken, Schultern, Gliedmaßen und Becken sanft gerollt, gedehnt und gewiegt werden. Bereits zum fünften Mal baut das „Splash Camp Krimml (19.07.–02.08.14) allergiegeplagte Kinder und Jugendliche (8 bis 14 Jahre) in den Sommerferien auf. Neben der Therapie zeigen dabei auch Spaß und Abenteuer in der herrlichen Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern ihre Wirkung. Medizinische Versorgung rund um die Uhr und die Betreuung durch ausgebildete Pädagogen sind Standard. Darüber hinaus, bietet Hohe Tauern Health Erwachsenen und Kindern Gesundheitsurlaube bis hin zu 14 oder 21 Tagen Anti-Allergie-Kur an. Die Allergiker-Zimmer in den Hohe Tauern Health-Partnerbetrieben weisen eine extrem niedriger Belastung mit Innenraumallergenen und Feinstaub auf.
Splash Camp Krimml (19.07.–02.08.13)
Leistungen: 14 x VP, abwechslungsreiches Freizeitprogramm, medizinische Versorgung und Notfallmanagement rund um die Uhr, Lungenfunktionstest, individuelle Erfolgsbeurteilung nach dem Aufenthalt – Preis p. K.: 1.260 Euro
Info unter: www.wasserfalltherapie.at, www.hohe-tauern-health.at
2.457 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!