„Gib Gummi“ bis hinauf zum Hintertuxer Gletscher

Biken im Zillertal
 
800 Kilometer Zillertaler Radrouten, davon 95 allein im Tuxertal, für Familien, Straßenfahrer, E-Biker und echte Beißer: Tux-Finkenberg zeigt Profil vom Tal bis auf den Hintertuxer Gletscher.

Selbst auf dem 1.500 Meter hoch gelegenen Ende des Tuxertals, in Hintertux, gibt es hoch gesteckte Ziele: Den Hintertuxer Gletscher etwa, der für Mountainbiker über das Tuxerjoch (2.310 m) – oder verkürzt mit der Sommerbergalm erreichbar ist. Diese Schlussetappe bildet jedes Jahr einen Fixpunkt im Radsportkalender: bei der Zillertal Bike Challenge (01.07.–03.07.16), einem dreitägigen Etappenrennen durch das Zillertal mit dem Hintertuxer Gletscher als Krönung. Auch Hobby-Bikern tun sich in Finkenberg gute Perspektiven auf. Hinauf auf die Wanglalm, ins Horbergtal oder das Penkenjoch kann man auf die eigene Muskelkraft vertrauen – oder auf die PS der geöffneten Sommerbergbahnen. Wer easy und „e-legant“ in neue Höhen gelangen möchten, schwingt sich auf ein E-Mountainbike (ab 25 Euro pro Tag). Ideal für Familien ist eine Tour entlang des Ziller. Zwischen Mayrhofen und Strass können Radler problemlos auf die Zillertalbahn umsatteln, wenn Motivation oder Kondition nachlassen. Das Rad wird mittransportiert (gegen Aufpreis). An den Bahnhöfen gibt es Citybikes, Kinderfahrräder, Kindersitze sowie Helme zum Ausleihen. Noch mehr Freifahrt für Biker eröffnet die Zillertal Activcard: Damit sind alle geöffneten Zillertaler Seilbahnen ohne Aufpreis nutzbar, außerdem verschiedene Strecken des öffentlichen Verkehrsnetzes – und zur Abkühlung alle Zillertaler Freischwimmbäder.

Zillertal Activcard (26.05.–09.10.16) für 6, 9 und 12 Tage
Inklusivleistungen: alle geöffneten Zillertaler Seilbahnen, die Zillertaler Freischwimmbäder und verschiedene Strecken des öffentlichen Verkehrsnetzes kostenlos nutzen
Preise: Beim Kauf von 2 Activcards für Erwachsene fahren alle Kinder (ab Jahrgang 2001 und jünger) kostenlos!

1.951 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar