„Mut war sicher wichtig, als wir 2005 die Idee umgesetzt haben, unsere eigene Brauerei zu gründen“, sagt Marx. „Wir hatten aber von Anfang an großes Vertrauen in unseren Ansatz, ursprüngliche, ungefilterte Biere jenseits des Mainstreams herzustellen. Dabei konnten wir auch immer auf die große Unterstützung der Münchnerinnen und Münchner bauen. So haben wir momentan eine enorme Resonanz auf unsere Crowdfunding-Aktion, wo wir bereits in den ersten sieben Wochen schon 70 Prozent des gesteckten Ziels realisiert haben.“ Mittlerweile kann die konstant steigende Nachfrage durch die derzeitige Braustätte nicht mehr gedeckt werden. Ab Herbst 2013 eröffnet deshalb der „neue Giesinger Bräu“ in der Martin-Luther-Strasse mit einer Kapazität von 5.000 Hektoliter pro Jahr. Hier werden weiterhin echte Münchner Bierspezialitäten traditionell unfiltriert hergestellt. Die natürlichen Inhaltsstoffe bleiben erhalten, was den besonderen Geschmack und den frischen Charakter aller Giesinger Biere ausmacht. Bis zum Umzug im September wird die bekannte Braustätte in der Birkenau 5 weiter genutzt. Dort sind auch nach wie vor die Giesinger Biere erhältlich, in Kürze auch wieder das Starkbier „Sternhagel“, die Mutter aller Starkbiere mit bis zu 9,5% alc. in der handlichen 0,75l-Flasche.