Die mexikanische Vanille
In seiner Heimat Südamerika gilt der mandelförmige Samen des Tonkabaumes nicht nur als hypnotisch-aphrodisierend. In der Brieftasche getragen, soll die kleine, schwarze Bohne vielmehr sogar Wohlstand bringen. Und als Amulett steht sie für Gesundheit und Glück. Es ist aber in erster Linie der süßlich-feine Wohlgeruch, der die Tonkabohne bei Europas Parfümeuren so beliebt macht. So wird sie hierzulande auch „mexikanische Vanille“ genannt. Besonders gut zur Geltung kommt die Note in Verbindung mit holzig-warmem Sandel- und Zedernholz, Tabak, Iris und Moschus. Kein Wunder also, dass gerade diese Bestandteile die beständige Basisnote von Malizia Uomo Gold bilden. Die Herznote kreierten die Malizia-Parfümeure aus würzigen Düften wie Estragon, Kardamom, Lavendel, Pfeffer und Salbei – allesamt Gewürznoten zum Anbeißen! Die fruchtige Kopfnote besteht aus Bergamotte, Limone, Mandarine, Neroliöl und Orange. Ein wahres Gourmet-Parfüm!
Beständig wie Gold
Seinen Namen verdankt Malizia Uomo Gold seiner Wertbeständigkeit. Denn der klassisch-raffinierte Duft ist besonders lang anhaltend und begleitet seinen eleganten Träger durch den ganzen Tag. Ein Eau de Toilette für den Büroalltag ebenso wie für aufregende Abendstunden. Für jeden Tag, aber nicht alltäglich. Dambiro hält die gesamte Produktpalette von Malizia Uomo Gold bereit, aktuell zu Neujahrs-Preisen. Mehr unter www.dambiro.de