Goldschmiedekurs – individuellen Schmuck selbst herstellen

Hochzeitsringe
 
Mittlerweile werden in jeder größeren Stadt oder auf diversen Homepages für Erlebnisgeschenke Goldschmiedekurse (http://www.trolese.de/goldschmiedekurs.html) angeboten, ich welchen man seinen eigenen Schmuck selbst gestalten kann. Ganz sicher ist hierbei, dass man am Ende des Tages mit einem absoluten Unikat nach Hause geht.

Informationen

Zu Beginn des Kurses werden die Teilnehmer über die Herstellung und Verarbeitung der verschiedenen Edelmetalle informiert. Im Anschluss führt der Kursleiter in die glamouröse Welt der der Schmuckverarbeitung ein und man bekommt die Möglichkeit, seiner eigenen Kreativität zum selbst designten Traumschmuckstück freien Lauf zu lassen. Selbstverständlich erhält man Hilfestellung bei der Umsetzung, jeder Arbeitsschritt wird genauestens ausgeführt und mit Hilfe des erfahrenen Goldschmieds umgesetzt. Am Ende eines erfolgreichen und spannenden Tages darf das eigens erschaffene Meisterwerk natürlich mit nach Hause genommen werden.

Kleine Teilnehmerzahl und spezifische Kursangebote

Damit die Gruppen überschaubar bleiben und jeder genug Zeit und Raum für seine Fragen hat, werden in der Regel nur bis zu drei Teilnehmer eingeteilt. Solch ein Kurs dauert zwischen vier und sieben Stunden, dies ist je nach Anbieter und Informationsumfang recht unterschiedlich. Wer möchte, darf sich sein eigenes zu verarbeitendes Edelmetall mitbringen. Vielleicht möchte man auch ein bereits vorhandenes Schmuckstück ändern oder zu einem neuen Stück verarbeiten. Edelmetalle können in diesem Fall eingeschmolzen und neu verarbeitet werden.
Wichtig für teilnehmende Personen ist ein ruhiges Händchen und ein gutes Sehvermögen. Ohne diese beiden Voraussetzungen ist es schwierig diese doch sehr filigranen Arbeiten auszuführen.
Nicht nur Erwachsene dürfen an solchen Workshops teilhaben, es gibt auch spezielle Angebote für Kinder ab ca. 14 Jahren.
Solch ein Goldschmiedekurs ist in jedem Fall eine schöne und kreative Erfahrung. Wer Spass daran hat, seine Ideen und Phantasien umzusetzen wird sich sicherlich noch jahrelang an dem selbst kreiirten Schmuckstück erfreuen. Eine nette Idee ist es auch, für seine Partnerin oder den Partner ein eigens für sie/ihn gezaubertes Schmuckstück, beispielsweise zum Hochzeitstag in einem Trauringkurs (http://www.trolese.de/trauringkurse-dreieich-bei-frankfurt.html) zu erstellen.
Weitere Details zum Schmuck finden sie auf trolese.de (http://www.trolese.de) und schmuckonline24.de (http://www.schmuckonline24.de)

Schreibe einen Kommentar