Der Stil des Drei-Sterne-Kochs Daniel Humm ist von seinen Schweizer Wurzeln und der klassisch französischen Haute Cuisine geprägt, die mit seiner Wahlheimat New York verschmelzen. Gerichte wie der „Humm-Dog“ mit Trüffel-Mayonnaise und Gruyère sowie die in Lavendel und Honig marinierte, gebratene Ente genießen als „Humm-Klassiker“ Kultstatus. Mit ihm geben sich neun weitere renommierte Köche aus den Vereinigten Staaten unter dem Motto „Discover The Best from the West“ im Rahmen des St. Moritz Gourmet Festival von 30. Januar bis 3. Februar 2017 die Ehre. An insgesamt fünf Tagen begeistern sie die Besucher im Engadin in verschiedenen Locations mit ihren Kreationen.
Neben Weltstar Daniel Humm steht im Schwesterhotel Grand Hotel Kronenhof Enrique Olvera aus dem Restaurant Cosme in New York am Herd. Ebenfalls im Engadin zu Gast sind Tal Ronnen, James Kent, Dean Fearing, Kim Canteenwalla, Lee Wollen, Melissa Kelly und Rick Moonen sowie New Yorks American-Diner-Ikone Ron Silver.
verwandte Themen:
Schweizer Skigenuss zum Spitzenpreis Das Kulm Hotel St. Moritz und das Grand Hotel Kronenhof starten mit attraktiven Angeboten in die Wintersaison...
Lac Salin: Superiorgolfurlaub zwischen Engadin und Veltlin Livigno steht für Urlaubsgenuss hoch über dem Alltag. Die Sommerfrische im gleichnamigen Hochtal auf 1.816 Meter Seehöhe liegt auf italienischer Seite der Zollfreizone des Dreiländerecks mit der Schweiz und Österreich. Hinter dem Namen „Lungolivigno“ stehen fünf Beherbergungsbetriebe der Familie Giacomelli – vom Appartement bis zum Viersternesuperiorhotel. Die Vorzeigeadresse ist das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort****S, das zu den Schweizer Private Select...
Ein Hauch von Sibirien im Engadin Auf leisen Kufen durch den Schnee: Gäste des Grand Hotel Kronenhof und des Kulm Hotel St. Moritz entdecken in der Wintersaison 2016/17 die Gegend rund um den nahegelegenen Berninapass aus… ...
Engadin St. Moritz feiert 150 Jahre Wintertourismus mit hochkarätigen Events (FOTO) St. Moritz und das Engadin feiern im Winter 2014/15 150 Jahre Wintertourismus. Den Anfang macht die "150 Jahre Wintertourismus Jubiläumsfeier" vom 5. bis 7. Dezember 2014. In der gesamten Wintersaison betonen zahlreiche Events die lange Wintertourismustradition des Oberengadins. Weitere Highlights sind neue Infrastrukturen in den Skigebieten, erstklassige Anlässe auf dem gefrorenen See sowie das Angebot "Hotel und Skipass". Die laufende Wintersaison in ...
Neuzugang im Engadin Führungswechsel zur Wintersaison 2016/17: Seit dem 5. Oktober 2016 ist Cornelia Koebele als Director of Sales & Markting für die beiden Engadiner Luxushotels Kulm Hotel St. Moritz und Grand Hotel… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.