„Wissen teilen und sich vernetzen ist ein wesentlicher Bestandteil auf einem Barcamp“, fügt Torsten von Borstel, Mitorganisator des Green Tourism Camp hinzu.
Ein Barcamp ist eine Art „Unkonferenz“ mit sogenannten „Sessions“ und Workshops zu einem bestimmten Thema. Inhalte und Ablauf werden erst zu Beginn der Veranstaltung von den Teilnehmern gemeinsam bestimmt.
Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion. Somit entsteht untereinander ein aktiver Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Als Sponsoren und Unterstützer des Events konnten die Organisatoren Torsten von Borstel, Christine Fuchs, Peggy König und Wolf-Thomas Karl wieder die protel hotelsoftware GmbH gewinnen, das „Morgensternhaus“ Fulda sowie Anja Lindner als Expertin für Ernährung, Leben und Kultur. Die Teilnehmer des vergangenen Green Tourism Camps in Deutschland sind unter anderem für Organisationen und Unternehmen wie Deutscher Reiseverband DRV, Deutscher Fachverlag, Deutsche Bahn, German Convention Bureau GCB, Thomas Cook AG, MEET BERLIN oder Österreich Werbung GmbH tätig. Die Veranstaltung war offizieller Teil der UNESCO ? Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Das Green Tourism Camp findet vom 12. bis zum 14. November 2015 im „Morgensternhaus“ in Fulda statt. Anmeldung und weitere Informationen auf www.green-tourism-camp.de.