Grenzenlos abschlagen

Es muss nicht immer Portugal oder Spanien sein, wenn man schon vor dem Sommer den Golfschläger schwingen will. Mit der neuen Alpe-Adria Golf Card eröffnet Kärnten schon jetzt die Saison und bietet mit 20 Golfanlagen in Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien jede Menge Abwechslung, um das Handicap zu verbessern. Zwischen drei und fünf Greenfees können flexibel auf diesen unterschiedlich schwierigen Plätzen gespielt werden. Der Golfer profitiert dabei von einem einheitlichen Preis und maximaler Flexibilität. Er hat die Wahl zwischen drei Greenfees für 190 Euro, vier Greenfees für 245 Euro oder fünf Greenfees für 295 Euro. Bis zum 30. April und ab 10. Oktober 2014 ist die Alpe-Adria Golf Card besonders attraktiv, das Angebot „2 für 1“ beschert den Sportlern einen doppelten Wert der Karte. Auf den teilnehmenden Golfanlagen kann pro gebuchter Runde eine weitere Person kostenfrei mitspielen.

In der Alpe-Adria-Region kann man nicht nur grenzenlos Golf spielen, sondern auch die Kultur und Kulinarik des Dreiländerecks genießen. Denn die Nähe zu Italien und Slowenien hat nicht nur in der regionalen Küche, sondern auch im Brauchtum, im Lebensgefühl und im Charakter Kärntens ihre Spuren hinterlassen.

Im Flug nach Kärnten
Kärnten kann man aus Deutschland in einer Flugstunde gut erreichen. Ab dem Flughafen Köln/Bonn bietet Germanwings (www.germanwings.com) an sechs Tagen pro Woche Direktflüge nach Klagenfurt an. Von den Flughäfen Berlin und Hamburg steuert Germanwings zwei Mal, im Juli und August 2014 sogar drei Mal, Klagenfurt direkt an. Vom Flughafen bringt ein Airport-Shuttle die Gäste direkt zur Unterkunft. Mit dem Auto gelangt man ohne lange Wartezeiten nach Kärnten: Die Tauernautobahn ist durchgehend vierspurig befahrbar, Blockabfertigung und Staus gehören der Vergangenheit an. Wer bequem mit dem Zug anreisen möchte, findet bei der Deutschen Bahn attraktive Angebote. (www.bahn.de).

Schreibe einen Kommentar