Hotelansicht Livigno im Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich ist ein bekannter Wintersportort im Hochveltlintal. Die Nähe zu zwei Staatsgrenzen macht Livigno zur Zollfreizone der italienischen Provinz Sondrio und die 1.816 Höhenmeter gleichzeitig zur am höchsten gelegenen „Sommerfrische“ der Alpen. Berauschende Naturerlebnisse, 3.000 Kilometer Wanderwege und 3.200 Kilometer „grenzüberschreitende“ Radrouten bringen die Urlauber zwischen dem Schweizer Nationalpark im Engadin und dem italienischen Nationalpark Stilfserjoch in die Gänge. Familie Giacomelli betreibt hier seit 50 Jahren das Unternehmen „Lungolivigno“: Es steht für fünf der besten Übernachtungsbetriebe vom Appartement bis zum Viersternesuperiorhotel und für sechs Duty-free-Fashionshops in der Zollfrei-Oase Livigno, mit den führenden italienischen Modelabels von D&G bis Prada. Zum „Lungolivigno-Sommergenuss“ gehören alpine Wellness, außergewöhnlich hochstehende Veltliner Küche und besonders günstige Übernachtungspreise. Bei letzteren gilt das Motto „7=6“ und „4=3“ – und zwar fast den gesamten Sommer über. Vier Nächte kann man damit bereits ab 240 Euro buchen, sieben Nächte ab 480 Euro. Im Preis enthalten sind viele Extras und ein tägliches Vier-Gänge-Dinner in einem anderen Lungolivigno-Restaurant. Mit der Fashion Card gibt es in den Lungolivigno-Shops nochmal fünf Prozent Abzug vom Duty-free-Preis.
Summer Special 4=3 und 7=6 (bis 31.10.13)
Inklusivleistungen: HP mit Dine-Around-Dinner (4-Gänge-Wahlmenü jeden Abend ein anderes Lungolivigno-Restaurant), freier Zugang zum Wellnessbereich des jeweiligen Hotels, Vitalecke mit frischen Früchten und Getränken, gratis Parkplatz/Garage und WLAN, gratis Leihfahrräder, Fashion Card (5 % Skonto in allen Duty-free-Shops von Lungolivigno Fashion)
4 Nächte (So.–Do.) zum Preis von 3 = 25% Rabatt (bis 10.08.13, 26.08.–31.10.13)
1 x HP 80 Euro – 4 x HP = 240 Euro (statt 320 Euro, 80 Euro Ersparnis)
7 Nächte zum Preis von 6 = 14% Rabatt (bei Reservierung mind. 30 Tage vor Anreisetermin)
1 x HP 80 Euro – 7 x HP = 480 Euro (statt 560 Euro, 80 Euro Ersparnis)
Biken auf Spuren des Giro und der MTB-WM in Livigno Bikern eröffneten der Giro d’Italia und die Mountainbike-WM 2005 das 1.816 Meter hoch gelegene Livigno. Heute ist das pittoreske lombardische Bergdörfchen die Bikedestination in den italienischen Alpen mit 3.200 Kilometern Bikerouten, von welchen 600 Kilometer auch online abrufbar sind. Die „Trainingswiese“ für Mountainbiker ist der Mottolino-Fun-Bikepark, der sich von der Bergstation auf über 2.400 Meter über acht unterschiedlich anspruchsvolle Pisten, Single Trails, En...
Livigno: Winterliches Dolce Vita auf knapp 2.000 Metern Wellnessrefugium Lac Salin Spa & Mountain Resort Livigno ist fest in Händen der Familie Giacomelli. Winterurlauber setzen auf das Genusseldorado der italienischen Hoteliersfamilie in dem beliebten Wintersportort an der Grenze zur Schweiz und Österreich. Unter dem Namen „Lungolivigno“ führen die Giacomellis auf 1.816 Metern Höhe vier Hotels und sechs Lungolivigno „Fashion-Boutiquen“. In den renommierten Boutiquen „Da Giuseppina“ und „Connaction“, drei Renna-Sport-Shops sowie einem Outletstore können Modebewusste namhaft...
50 Jahre Hotel Concordia im Herzen von Livigno Mitten in der Fußgängerzone von Livigno finden verwöhnte Genießer das Hotel Concordia, ein charmant-elegantes Viersternehotel. Unter den 38 modernen Zimmern sind auch drei außergewöhnliche und stylische „fashion rooms“, die drei weiblichen Ikonen des vergangenen Jahrhunderts gewidmet sind: Audrey Hepburn, Jackie Kennedy und Grace Kelly. Die neue Lounge Bar des Hotels ist der Szenetreff für die gesamte Region. Im Sommer 2012 begeht das seinerzeit erste Hotel ...
Petri Heil auf 1.800 Metern: Fischen im Hochgebirge von Livigno Fischen im Hochgebirge von Livigno hat einen eigenen Reiz: Der beliebte italienischen Sport- und Duty-free-Ort steht für Sommerfrische-Urlaub auf hohem Niveau und einen fast unglaublichen Reichtum an Gewässern....
Livigno: Best Ski Resort of the Alps 2012 And the winner of the „World Snow Awards 2012“ is – Livigno. Der norditalienische Wintersportort nahe der Grenze zur Schweiz und Österreich hat das Rennen gemacht und wurde mit dem Titel „Best Ski Resort of the Alps 2012“ ausgezeichnet. Im „kleinen Tibet der Alpen“, wie die traumhaft schöne Berglandschaft rund um Livigno bezeichnend genannt wird, entdecken Skifahrer und Snowboarder auf 115 Pistenkilometern die unübertreffliche Schönheit der Alpen. Bis auf 2.900 Meter hinauf r...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.