Aus dem Norden Europas erobert nun eine Erfindung die heimischen Gärten, die dem Grillfrust endlich ein Ende bereitet: die Grillkota. Sie wissen nicht, was das ist? Das wird sich rasch ändern! „Eine Grillkota ist an sich nichts anderes als eine Gartenhütte mit integrierter Feuerstelle“, erklärt Andreas Finning, Konstrukteur und Chefentwickler der Isidor GmbH & Co. KG, einem der größten heimischen Hersteller von Grillkotas, „das Besondere daran ist, dass durch das Sitzen rund um die Feuerstelle eine außergewöhnlich angenehme Atmosphäre entsteht.“ Man grillt und isst gemeinsam am Holzkohlegrill – nach dem Grillen können Holzscheite aufgelegt werden und der Lagerfeuerromantik steht nichts mehr im Wege.
Dass Grillkota nicht gleich Grillkota ist, weiß man auch bei Isidor. Die Grillkotas aus Brandenburg sind mit einem ganz besonderen Extra ausgestattet: herausnehmbaren Seitenwänden. Somit kann die Grillkota bei hochsommerlichen Temperaturen unkompliziert zu einem Pavillon umgestaltet werden, der Schutz vor der Sonne bietet und die warme Sommerluft durchströmen lässt. Sollte der Abend unerwartet kühl werden, sind die Seitenteile rasch wieder montiert.
Grillkotas passen in jeden Garten und erfreuen sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit. „Unsere Kunden geben uns sehr gutes Feedback, wir bekommen unzählige Bilder zugeschickt und sehen daran, wie individuell die Kunden Ihre Grillkota gestalten, sowohl innen wie auch außen“, berichtet Andreas Finning. Von Blumenranken bis zur Gestaltung im Stil „japanischer Garten“ findet sich fast alles in der Bildergalerie von Isidor.
Um Grillkotas für jedermann finanzierbar zu machen, bietet man bei Isidor nun auch Ratenzahlung an ? der Regensommer ist also in den Griff zu bekommen!