Langlaufloipe Zürs by Sepp Mallaun Für Schneesicherheit von Ende November bis Ende April sorgt in Zürs am Arlberg die Höhenlage auf 1.717 Metern. Die legendäre Berglandschaft lockt jedoch nicht nur Skifahrer und Snowboarder auf den Grenzberg zwischen Vorarlberg und Tirol. Schneeschuhwandern ist eine der sanften Trendsportarten, die am Arlberg immer mehr Anhänger findet und für die sich in Zürs besonders viele Möglichkeiten eröffnen. Bei „Toni‘s Classic“ geht es jeden Dienstag „großspurig“ durch die tief verschneiten Wälder des Zuger Tals. Äußerst beliebt sind auch die Wildtierbeobachtungen in der Dämmerung und die Vollmondwanderungen bei klarem Nachthimmel. Wer lieber ohne Bärentatzen oder Biberschwänze an den Füßen unterwegs ist, nimmt das rund 40 Kilometer lange Netz an geräumten Winterwanderwegen rund um Zürs ins Visier. Meterhoher Schnee und ein eindrucksvolles Bergpanorama begleiten Winterwanderer auf Schritt und Tritt, etwa entlang des Zürsbaches von Zürs nach Lech (5 km). Nicht minder romantisch ist eine Pferdekutschenfahrt mit zwei PS durch die Winteridylle. Wer ein „Sonnenabo-Liftticket“ besitzt, kann sich zu den Höhenwanderwegen in das Arlberger Gipfelmeer heben lassen. Rodler legen sich auf der 1,2 Kilometer langen beleuchteten und beschneiten Rodelbahn von Oberlech nach Lech bis 22 Uhr in die Kurven. Für Nordic Sportler stehen 30 Loipenkilometer zum Einstieg bereit. Neben den leichtergängigen Strecken in Zürs und am Flexenpass gibt es für anspruchsvolle Loipenfüchse eine sechs Kilometer lange Höhenloipe nahe der Bergstation der Lecher Schlosskopfbahn. Die Zürser Skischulen helfen bei der (Weiter-)Entwicklung des Langlaufstils. Eisprinz(essinn)en können auf dem Natureislaufplatz in Zürs zwischen 15 und 22 Uhr ihre Pirouetten drehen und den Blick in die umliegende Bergwelt schweifen lassen – Lagerfeuerromantik und Glühwein inklusive.
Zürs am Arlberg: Freeriding in der Wiege des alpinen Skilaufs Der Arlberg gilt als Wiege des alpinen Skilaufs. Die 340 Kilometer Skipisten zählen für viele Skiläufer, Snowboarder und Skigebietstester zu den besten der Welt. Da die Hotels direkt in den Skigebieten liegen, wird der Wintersport durch „Ski in – Ski out“ für die ganze Familie unkompliziert. Absolute Schneesicherheit und 180 Kilometer hochalpine Tiefschneeabfahrten ziehen auch Anhänger eines puristischen und unverspurten Abfahrtsvergnügens wie magisch an. Im schnee-...
Top Hotels Zürs**** bieten Abenteuer zum Auftanken Skitouren mit Heliskiing-Flug in Zürs am Arlberg Innehalten und abfahren in unberührter Natur: Die Top Hotels Zürs**** laden vom 9. bis 16. Jänner 2010 zu einem besonderen Ski- und Naturerlebnis. Vier hochalpine Touren und ein Heliskiing-Flug stehen auf dem Programm. ...
ots.Audio: Das Spiel geht weiter… / …die Lech Zürs Wintergolfwoche 2011 ab 19. März 2011 in Lech Zürs am Arlberg Nach den erfolgreichen Spielen in den letzten zwei Jahren heißt es ab dem 19. März 2011 wieder "Schönes Spiel" im Zuger Tal. Lech Zürs Tourismus und der Golf Club Lech veranstalten bereits zum dritten Mal die Lech Zürs Wintergolfwoche. In der atemberaubenden Kulisse des Zuger Tals erwartet alle Golfer ein extra für diesen Event präparierter 9 Loch Schneegolfplatz. Von Samstag, 19. März 2011 - Mittwoch, 23. März 2011 finden verschied...
Autofrei den Urlaub genießen: Lech Zürs setzt konsequent auf
Nachhaltigkeit – BILD Umweltbewusstes Denken ist für Lech gewohntes Terrain. Seltene Pflanzen, reines Quellwasser, eine vielfältige Tierwelt - es gibt so vieles, das in der beliebten Ferienregion schützenswert ist. Mit einer speziellen Aktion sollen nun Sommerurlauber dazu ermuntert werden, während ihres Aufenthalts in der Walsergemeinde das eigene Fahrzeug stehen zu lassen und stattdessen auf die vielfältigen Mobilitätsangebote der Region zurückzugreifen. Die Idee der neuesten ...
Zum Skifahren nach Lech und Zürs am Arlberg? Bei holidayinsider.com ist der Winterurlaub in Sekundenschnelle perfekt Den Glamour von Mailand oder Paris erleben, eingebettet in eine malerische Bergkulisse - das bieten Lech und Zürs am Arlberg. Mit weltbekannter Gastfreundschaft, bewahrter Tradition und mondäner Beschaulichkeit gehört das zwischen 1.450 und 2.450 Metern Seehöhe gelegene Wintersporteldorado zum erlesenen Kreis der 12 Mitgliedsorte von "Best of the Alps". Genauso vielfältig und exklusiv wie die Region sind die Unterkünfte, die auf holidayinsider.com...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.