Große Resonanz fand die Jane Goodall Gala im Kitzbühel Country Club – BILD

Auf Initiative von Kitzbühel Country Initiator
Richard Hauser beehrte die weltweit bekannte Schimpansenforscherin,
Dr. Jane Goodall, 3 Tage lang das Tiroler Unterland. In einem
Festzelt direkt vor dem derzeit in Reith bei Kitzbühel entstehenden
Kitzbühel Country Club organisierte Hauser zu Ehren von Goodall eine
Benefizgala mit zahlreichen prominenten Festgästen, darunter auch
der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler. Am Ende des Abends konnte
Hauser – dank der gelungenen Versteigerungen sowie der zahlreichen
Spenden – einen Scheck über Euro 70.000,- an das Jane Goodall
Institut-Austria überreichen.

Kern und Antriebsfeder dieser langfristig angelegten
Partnerschaft zwischen dem Kitzbühel Country Club und dem Jane
Goodall Institut-Austria ist die inhaltliche Übereinstimmung der
Förderung einer lebenswerten Umwelt für uns alle.
Schimpansenforscherin und UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall
und ihre 28 Institute auf der ganzen Welt setzen dies mit Projekten
für Mensch, Tier und Natur im Sinne eines ganzheitlichen
Artenschutzes erfolgreich um. Im Fokus stehen dabei stets Hilfe zur
Selbsthilfe und Regionalität.

Gemeinsam wollen sie daher auf die Bedeutung des respektvollen
Umgangs mit Mensch, Tier und Umwelt aufmerksam machen. Dazu haben
die Partner ein umfangreiches Kooperationsprogramm entwickelt, dass
regionales Bewusstsein für den Artenschutz weckt, interaktive
Elemente für vernetztes Denken und Umweltbildung beinhaltet und eine
Vorzeige-Aktion für Weltbürgerkunde mit der Möglichkeit zur
praktischen Tat ist. Und so wie Jane Goodall junge Menschen am
Herzen liegen, nimmt sich auch der Kitzbühel Country Club ganz
speziell der Kinder an. Daher war für die Partner klar, dass auch
mit dem Kinder-und Jugendprogramm „Roots&Shoots“ des JGI-A
Initiativen gesetzt werden sollen. Der offizielle Startschuss der
auf fünf Jahre angelegten Zusammenarbeit wurde im Rahmen der
Benefiz-Gala gesetzt.

Mit der Gala im Zeichen von Mensch, Tier und Natur rückt Hauser
die gemeinsamen Anliegen öffentlichkeitswirksam ins Rampenlicht und
zeigt sich mit Goodall einig: „Jeder von uns kann etwas verändern.
Jeden Tag können wir aufs Neue entscheiden, welchen Einfluss wir auf
unsere Welt ausüben möchten.“

Weitere Infos unter:
http://www.pressezone.at/promedia/presse/detail.php?we_objectID=3284

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
pro.media kommunikation
c/o mag.(FH) carina angerer
kapuzinergasse 34a
a-6020 innsbruck
Tel.: +43 512 214004 13
Fax: +43 512 214004 23
Mobil: +43 664 8544537
promedia.angerer@pressezone.at
www.pressezone.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1230/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0002 2012-09-01/11:55

Schreibe einen Kommentar