Groupon Studie: Die Deutschen putzen am liebsten allein

Frauen entrümpeln, Männer graben den Garten um

Die Vorstellung dessen, was heute unter Frühjahrsputz fällt, geht allerdings weit über das klassische Fensterputzen hinaus. Das Aufwerten der eigenen vier Wände oder des Gartens zählen ebenso zu den selbst auferlegten Aufgaben wie Bewegung oder eine gesündere Lebensweise.

Trotzdem bleibt die Aufgabenteilung immer noch recht klassisch: 70 Prozent der Frauen schaffen sich vor allem durch das Entrümpeln nach der langen Winterzeit Platz für einen frischen Frühlingswind, während nahezu zwei Drittel der Männer zum Start in den Frühling den eigenen Garten oder Balkon wieder auf Vordermann bringen.

Die Groupon Nutzer erweisen sich beim Frühjahrsputz als besonders tatkräftige Einzelgänger: Knapp 60 Prozent putzen lieber alleine, als sich professionelle Hilfe zu holen oder den Partner um Unterstützung zu bitten.

Draußen ist es am schönsten

Neben Putzen, Aufräumen und Entrümpeln freuen sich die Befragten im Frühjahr vor allem auf Aktivitäten im Freien. 70 Prozent der Befragten verbessern ihr Lebensumfeld in den angrenzenden Bereichen des Heimes: Terrasse, Balkon und Garten werden zu Wohlfühloasen herausgeputzt. Die klassische Gartenarbeit – das Anlegen von Beeten und das Pflanzen von Blumen – spielt dabei die wichtigste Rolle. Galt Gartenarbeit vor Jahren noch als spießig, ist es heute Trend. Auch beim eigenen Körper setzt der Großteil der Teilnehmer immer häufiger auf einen „persönlichen Frühjahrsputz“. Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse liegt dabei ganz vorn, gefolgt davon den Körper durch Schwimmen fit zu bekommen, Saunabesuche und Massagen sowie der Reduzierung oder sogar Verzicht von Alkohol. Der Frühlingsanfang ist offensichtlich ein gutes Datum, um damit zu starten.

Für alle, die ihren Frühjahrsputz noch vor sich haben, gibt es ab sofort auf Groupon.de tolle Angebote rund um Haus und Garten sowie spannende Wellness-Angebote für den Körper.

*Umfrage zum Thema Frühjahrsputz unter 992 Groupon Kunden in Deutschland ab 18 Jahre, April 2017

Schreibe einen Kommentar