Guinness Storehouse Dublin – Historischer Brauort und Heimat des berühmten Black Stuff

Das Guinness Storehouse entführt Besucher auf sieben Etagen in die (Herstellungs-)Geschichte dieser weltberühmten Marke. Es ist in der ehemaligen Fermentationsanlage der Guinness Brauerei am St. James‘ Gate untergebracht. Die Reise durch die Geschichte endet für die Besucher in der rundum verglasten Gravity Bar in der siebten Etage mit Blick über Dublin und einem kostenlosen Pint Guinness – im wahrsten Sinne ein Höhepunkt. Auch die Architektur des Guinness Storehose zollt dem Thema Tribut: die sieben Etagen umschließen eine Pint-förmige Glaskonstruktion, in die 14,3 Millionen Pints Guinness passen würde, was etwa 6,5 Millionen Liter entspricht.

Natürlich braucht man zum Zapfen eines perfekten Guinness besondere Fertigkeiten. Diese kann man bei einem privaten Lehrgang in der Guinness Academy erlernen. Tatsächlich sind sechs Schritte erforderlich, der Neigungswinkel des Glases muss stimmen und das Timing muss perfekt sein. 119,5 Sekunden dauert der ideale Zapfvorgang, damit am Ende die für Guinness typische cremige Schaumkrone entsteht.

Wer noch tiefer einsteigen möchte, bucht die „Connoisseur Experience“. Bei dieser Verkostung in der Privatbar des Guinness Storehouse lernt man das Stout in verschiedenen Geschmacksrichtungen kennen. Ein speziell ausgebildeter Experte erläutert Tradition und Geschichte der beliebtesten Guinness Varianten: Draught, Extra Stout, Foreign Extra Stout.

Weitere Info und Buchung: www.guinness-storehouse.com

Schreibe einen Kommentar