Die Weltcup-Hütte des Sonnenalp Resorts Weltklasse-Athleten zu Gast im Allgäu: Vom 16. bis 17. Januar 2016 findet der alpine FIS Ski-Weltcup der Damen in Ofterschwang statt. Mit dem exklusiven Weltcup-Package des Fünf-Sterne-Resorts Sonnenalp sind Sportbegeisterte nicht nur live auf der Tribüne dabei, sondern wohnen auch Tür an Tür mit den Stars. Wie in der Vergangenheit, schlagen mehrere Nationalteams ihr Quartier im familiengeführten Luxushotel auf. Neben spektakulären Skirennen mit Vonn, Rebensburg & Co wartet auf Winterfans ein spannendes Rahmenprogramm inklusive Tombola, Meet and Greet, Konzerten, Bands und DJs. In der hoteleigenen Weltcup-Hütte mit herrlicher Sonnenterrasse direkt an der Piste und bestem Blick aufs Geschehen sorgt authentische Allgäuer Küche für Stärkung zwischendurch. Am Abend garantiert eine wohltuende Massage mit Edelweißöl Entspannung pur und macht fit für den nächsten aufregenden Wettkampftag. Der hauseigene Shuttle-Service bringt Zuschauer ganztägig bequem zur Piste und zurück. Das Paket inklusive täglichem Genießer-Frühstücksbuffet und Sechs-Gang-Abendmenü, zwei Tagestickets mit Tribünensitzplätzen sowie einer Spa-Behandlung ist rund um das Wochenende des 16. und 17. Januar 2016 buchbar. Drei Übernachtungen im Doppelzimmer Deluxe sind ab 845 Euro pro Person erhältlich, vier Nächte ab 1.085 Euro pro Person. Die Buchung eines Comfort Einzelzimmers ist zum selben Preis möglich. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden sich online unter www.sonnenalp.de.
Bereits zum siebten Mal kämpfen die besten Technikerinnen der Welt im Riesenslalom und Slalom am Ofterschwanger Horn um Weltcup-Punkte. Pro Tag werden über 10.000 Zuschauer erwartet. Die Strecke bietet optimale Voraussetzungen für spannende Wettkämpfe. Ob im Startbereich oder bei der Einfahrt im steilen Zielhang: Für Zuschauer sind die meisten Abschnitte zugänglich. Wer neben den Rennen selbst auf die Bretter steigen will, findet direkt vor der Haustür der Sonnenalp fünf Skigebiete mit insgesamt 85 Pistenkilometern, modernen Bergbahnen und herrlichen Abfahrten. Einen exklusiven Rund-um-Service garantiert die hoteleigene Skischule mit Ski- und Snowboard-Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie der Sportstadl mit neuester Ausrüstung.
Den Grundstein für die Entwicklung des alpinen Wintertourismus im Allgäu legte Karlheinz Fäßler, Seniorchef der Sonnenalp und selbst jahrelanger aktiver Skirennläufer. Er holte 1998 den ersten Weltcup nach Ofterschwang. 17 Jahre später tritt Michael Fäßler in die Fußstapfen seines Vaters und engagiert sich ehrenamtlich als Präsident des Organisationskomitees für die Durchführung des Sportevents. Die Sonnenalp versorgt zudem die Mannschaften und Ehrengäste im VIP-Bereich im Ofterschwanger Horn und sponsert attraktive Preise für das Rahmenprogramm.
verwandte Themen:
Montafon: „Echt“ gute Aussichten im schönsten Fitnesspark der Alpen Der Blickkontakt zu 17 Dreitausendern und zum Piz Buin (3.312 m), dem höchsten Berg Vorarlbergs, verheißt „echt“ gute Aussichten für den Aktivurlaub. Das Montafon nennt sich im Sommer – nicht ohne Stolz und guten Grund – „schönster Fitnesspark der Alpen“. Diesen bilden das idyllische Hochtal zwischen Bludenz und der Silvretta-Bielerhöhe sowie die drei mächtigen Gebirgszüge Rätikon, Silvretta und Verwall, welche es umgeben. Die Zahlen beeindrucken und spre...
Gute Aussichten im Kräuter-Spa: Wellness mit Dolomiten-Blick Immer der Nase nach! Feine Kräuteraromen strömen unentwegt aus der Wellnessoase des Südtiroler Kräuterhotels Zischghof. Sie verraten schon den Weg zum Kräuter-Spa des Südtiroler Viersternehotels. Folgt man nun dem betörenden Duft des Lavendels, dann landet man geradewegs im Reich der Ruhe. Dort dürfen sich Gäste auf „Kräuterwellness für die Sinne“ freuen, quasi ein von Heilpflanzen geprägtes Entschleunigungs- und Erholungsprogramm, das ...
Gute Aussichten DAS.GOLDBERG eröffnet am 19. Juli 2013 in Bad Hofgastein – STROMBERGER PR übernimmt PR-Arbeit...
Gute Aussichten für Tyrol Air Ambulance – BILD Die im Jänner 2013 definierte strategische Neuorientierung der Tyrol Air Ambulance trägt erste Früchte: So erwirtschaftete die Fluggesellschaft 2013 ein EGT von 807.000 Euro, der Flugumsatz wuchs um 6 % und die Eigenkapitalquote konnte auf 31 % verbessert werden. Für die Umsetzung des Restrukturierungsprozesses holte die Eigentümer-Gesellschaft Remi Finanz- und Verwaltungs AG Anfang letzten Jahres zwei Spezialisten an Bord: Der erfahrene Airliner Manfred Helldoppler ...
Gute Aussichten für Mountainbiker Mountainbiker „mit Weitblick“ wissen die atemberaubende Kulisse des Karwendels und der Tuxer Alpen zu schätzen. Die steilen Flanken des Karwendelgebirges sind das perfekte Terrain für anspruchsvolle Biker. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.