Salzkammergut-Herbst mit Bläserfest, Kiritagen und Handg’machtem Das traditionsreiche Salzkammergut war einst die Kornkammer der k.u.k Monarchie. Zur Erntezeit im Spätsommer und im Herbst reiht sich heute noch ein bäuerliches Fest an das andere. Der 17. Salzburger Bauernherbst (25.08.–28.10.12) bietet ein Programm unter dem Motto „G’sund im Bauernherbst“ mit Radfahren und Wandern „ohne ökologischem Fußabdruck“ – und natürlichen Produkten von Salzburger Bauern. In der Fuschlseeregion kann man an einem Bauernherbst-Wochenende das „Bram...
„Handgemacht-Workshops“: Das Salzkammergut zum Mitnehmen Das Salzkammergut hat sich bis heute viele seiner ureigenen Traditionen bewahrt. Diese zeigen sich beim Brauchtum – vom Salzkammergut-Advent über die schönen Trachten bis zur Handwerkskunst....
Die neue Salzkammergut Winter Card bringt über 70 Vorteile Die ganze Salzkammergut-Winterwelt gibt es für Gäste im handlichen Format: Die Salzkammergut Winter Card (gültig 01.11.11–15.04.12) bringt bis zu 25 Prozent Preisvorteil bei 71 Partnerbetrieben - und das völlig gratis für Gäste, die mindestens drei Übernachtungen im Salzkammergut buchen....
Salzkammergut Adventgewinnspiel mit tollen Preisen Im Salzkammergut verkürzt ein Online-Adventkalender die Wartezeit auf das Christkind. Auf dem Salzkammergut-Blog (http://blog.salzkammergut.at) findet man ab dem 1. Dezember 2010 einen virtuellen Kalender. 24 kleine Fenster in Form einer Socke führen jeweils zu einer Adventgeschichte, einem Veranstaltungstipp oder einem kleinen Rätsel. Die dazugehörigen Fragen und Antwortmöglichkeiten auf den Facebook-Fanpages ergeben ein Lösungswort, mit dem man am Ende tolle Preis...
Herbstwandern durchs Salzkammergut mit Genuss, Action und Musik Herbstzeit ist Wanderzeit im Salzkammergut: Die 76 Seen und die markanten Kalkmassive um den Dachstein am Horizont sind ein Ansporn, die Bergschuhe zu schnüren. Mit Berg- und Abenteuerwochen von Juni bis Oktober lässt Grünau im Almtal den Adrenalinspiegel steigen. Zum organisierten Outdoorprogramm gehören Rafting, Kajakfahren, Klettern und eine Bergtour ins Tote Gebirge. Als Kontrast dazu schnürt die Wolfgangseeregion das Angebot „Genüsslich wandern“: Dabei steigert...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.