Hanna Instruments zu Gast auf der analytica 2022

Vöhringen, 10. Juni 2022 – Auf der diesjährigen analytica in München greift Hanna Instruments das Leitthema der Messe auf: „Neues Denken für das Labor der Zukunft“. Der Messgerätehersteller zeigt in Halle A1 am Stand 323, wie Messgeräte von Laborqualität dabei helfen, wettbewerbskritische Analyseprozesse noch effizienter zu gestalten. Dabei stehen Messinstrumente aus unterschiedlichen Anwendungsgebieten im Fokus.

Das inhabergeführte Unternehmen Hanna Instruments präsentiert auf der analytica das Spektrum seiner vielfältigen Messtechnik. Mit mehr als vierzig Jahren Erfahrung und mehr als 3.000 Produkten im Portfolio begegnet Hanna Instruments auch den schwierigsten Analyseanforderungen und bietet eine Fülle hochspezialisierter Messgeräte und Elektroden für multiple Parameter und Anwendungen.

Schnell, smart, sicher: HALO2 für die volle Kontrolle über pH-Werte

Ob durch pH-Meter, Titration oder Spektralphotometrie: Die Messung des pH-Werts ist essenziell für vielfältige Analyseprozesse. Eine schnelle, verlässliche und präzise Messung und eine problemlose Bearbeitung der erhobenen Daten stehen hierbei an erster Stelle. Unter dieser Prämisse hat der Analytik-Experte seine pH-Produktfamilie kürzlich erweitert: Branchenanwender:innen stehen mit HALO2 15 anwendungsspezifische pH-Tester zur Verfügung, die hohen Bedienkomfort, schnellen Datentransfer und hohe Messgenauigkeit vereinen.

Im Sortiment von HALO2 finden sich hochpräzise Labortester mit erweitertem pH-Messbereich ebenso wie Geräte, deren Messonden anwendungsspezifischen Anforderungen, wie z. B. dem Einsatz in viskosen Medien, genügen. Über Bluetooth® lassen sich die Tester mit einem Smartgerät und der kostenfreien Hanna Lab App verbinden – ein absolutes Muss in Zeiten, in denen Konnektivität auch im Labor zunehmend an Fahrt aufnimmt.

Präzision und Verlässlichkeit in Laborqualität – für multiple Parameter

Nicht nur die Messung des pH-Werts, auch die Analyse vieler weiterer chemischer Parameter stellt hohe Anforderungen an das Messgerät. Ein weites Feld – und ein vielseitiger Anforderungskatalog, der mindestens genauso vielseitige Messgeräte verlangt. Verlässliche Helfer sind dabei die Multiparameter-Photometer der Serie HI833xx von Hanna Instruments. Sie erlauben neben der Überwachung von bis zu mehr als 80 wichtigen Wasserparametern auch die Direktmessung des pH-Werts über eine angeschlossene Elektrode. Weitere Schlüsselkomponenten sind ein Referenzdetektor und eine Sammellinse, mit deren Hilfe Fehler durch Veränderungen der Lichtquelle und Makel in der Glasküvette vermieden werden.

Garantierte Liefersicherheit und faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Messgeräte in Laborqualität, kombiniert mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis – das hat bei Hanna Instruments Methode. Zurückzuführen ist dies auch auf den vertikalen Herstellungsprozess, bei dem von der Idee bis hin zum Produktdesign alles unter einem Dach geschieht. Dieser autarke Ansatz macht sich gerade in Zeiten zunehmender Lieferengpässe bezahlt. „Unser hoher Service-Anspruch prägt unser Tun. Wir wollen nicht nur Messgeräte in verlässlich hoher Laborqualität anbieten, sondern auch solche, die schnell verfügbar sind. Wer etwa den pH-Wert seiner Anwendung erheben will, kann nicht monatelang auf das passende Messgerät warten“, erklärt Dr. Dirck Lassen, General Manager der Hanna Instruments Deutschland GmbH. „Daher sind wir stolz darauf, unseren Kunden unabhängig von dynamischen Marktentwicklungen schnell und verlässlich zur Seite zu stehen – ob bei der Beratung oder beim Kauf“, so Dr. Lassen weiter.

Sprechen Sie mit Hanna Instruments Deutschland GmbH!

Gerne können Sie bei uns noch im Vorfeld oder für die Messe einen Interview-Termin mit Dr. Dirck Lassen, General Manager der Hanna Instruments Deutschland GmbH, sowie mit Bettina Feiler, Marketing-Managerin der Hanna Instruments Deutschland GmbH, vereinbaren. Sie erreichen uns über hannainst@maisberger.com oder telefonisch unter +49 (0)89 / 41 95 99 -24.

Schreibe einen Kommentar