Volker Schwartz, Geschäftsführer des Hartl Resort Bad Griesbach: „Urlaub in Deutschland ist und bleibt Trend. Was früher als konservativ galt, ist heute mehr als angesagt, denn bereits 2011 verbuchte die Deutsche Hotellerie über 300 Millionen inländische Übernachtungen – mit steigender Tendenz. Unsere aktuellen Übernachtungzahlen bestätigen diese Entwicklung. In unseren drei Hotels und vier Gutshöfen werden wir auf rund 170.000 Übernachtungen bis zum Jahresende kommen. Wir sind stolz darauf, in den letzten beiden Jahren ein Buchungsplus von über 40 Prozent erreicht zu haben.“
Den kräftigsten Übernachtungszuwachs unter den drei Hotels legte das Maximilian hin, bei dem die Gäste besonders die Investitionen in die Qualität honorierten. Eine Bestätigung hierfür ist die Verleihung der Diners Club Magazin Awards: Diese haben sich zu einem Gütesiegel für Gastronomie, Tourismus und Lifestyle entwickelt und zeichneten erst vergangene Woche das Maximilian Quellness- und Golfhotel in der Kategorie „Europas Golfresort des Jahres“ mit dem zweiten Platz aus.
Das Ludwig Fit.Vital.Aktiv.Hotel, das erst im April 2010 eröffnete, konnte sich einen respektablen Platz im Portfolio des Resorts erarbeiten. Das Mitarbeiterteam freut sich besonders über eine Weiterempfehlungsquote von 98 Prozent bei Holiday Check. Das Hartl Resort investiert stetig in die Qualität – so werden im Januar und Februar 2013 insgesamt 55 Zimmer des Familienhotels renoviert und auch die Therme erhält ein Face Lifting. Auch die Ortschaft Bad Griesbach profitiert von der positiven Entwicklung. Allein der Gästeanteil des Hartl Resorts in Bad Griesbach Therme liegt bei 24.4 Prozent. Die A. Hartl Resort GmbH & Co. Holding KG ist mit 550 Mitarbeitern wichtigster Arbeitgeber der Region.