Diese Vorzüge kennen die Konstrukteure von Fjorborg-Häusern ganz genau und verbinden sie mit modernster Ausstattung und Energieeffizienz. Damit man hier stets beste Bedingungen vorfindet, wird etwa schon bei der Planung genauestens darauf geachtet, dass das Bauwerk optimal gedämmt und montiert wird. So können auch die kältesten nordischen Winter und härtesten Orkane dem Haus und seinen Bewohnern nichts anhaben. Paradebeispiele werden derzeit übrigens auf der Helgoländer Düne mitten in der Nordsee gebaut: In der höchsten Windlastzone entstehen elf neue Ferienhäuser in starker Bauweise, die sich außen durch außerordentliche Standfestigkeit und im Inneren durch höchsten Komfort und heimelige Gemütlichkeit auszeichnen. Zu attraktiven Konditionen vermietet, können sich die Gäste hier bei einem (Kurz-)Urlaub wunderbar von den Vorzügen überzeugen.
Und wer dabei endgültig auf den Geschmack gekommen ist und dieses Gefühl dauerhaft erleben möchte, kann sich den Traum von seinem ganz individuellen Fjorborg-Haus erfüllen. Bei der Produktion im Flensburger Unternehmen stehen nämlich die persönlichen Kundenwünsche im Mittelpunkt, sodass den Bauherren etwa hinsichtlich der gestalterischen Flexibilität keine Grenzen gesetzt werden. Was alle Objekte gemeinsam haben, ist ihre hohe Energieeffizienz: Durch die Kombination aus einer speziellen Gebäudehülle und entsprechender Haustechnik entstehen Plus-Energie-Häuser, die im Laufe des Jahres mehr Energie produzieren, als sie benötigen. Mehr Informationen gibt es unter http://www.fjorborg-haus.de
Bildrechte: epr/Fjorborg Häuser
Bildrechte: epr/Fjorborg Häuser