Damit das Haus schnell verkauft wird, benötigt man Tipps und Tricks
Ein Haus zu verkaufen kann gar nicht so einfach sein. Auch wenn viele der Ansicht sind, dass ein guter Makler bereits alles ist, kann es oftmals schon an Kleinigkeiten liegen. Schlechte Fotografien, eine überfüllte Garderobe oder etwa Spielzeug, welches im Flur liegt, kann dazu führen, dass das Interesse gering bleibt. Home Staging heißt das Zauberwort, mit welchem bewohnte Häuser mühelos an den Mann gebracht werden. Doch was ist Home Staging überhaupt?
Home Staging als Chance für den schnellen Hausverkauf
Auch wenn Home Staging für viele Personen kein Begriff ist, so gibt es bereits einen eigenen deutschen Berufsverband für Home Staging dafür, welcher sich der Problematik annimmt. Denn gerne wird das Haus bewohnt präsentiert – oftmals auch abgewohnt. Das bedeutet, dass die Immobilie, welche zum Verkauf steht, noch immer als „die Wohnung“ oder „das Haus“ angesehen wird – aber nicht als das Produkt, welches zu verkaufen ist. Viele Personen verkaufen ihr Haus auch nicht gerne, sodass auch ein Problem der Trennung mit der Immobilie in Einklang steht. Wer sein Haus verkaufen möchte – ob privat oder mit einem Makler – sollte das Haus als Produkt sehen und nicht mehr als seine eigenen vier Wände. Das bedeutet, dass Familienbilder, persönliche Dinge wie auch Spielzeug oder Dekorationen entfernt werden müssen, damit das Haus verkauft werden kann. Aber das Haus muss nicht nur zusammengeräumt werden, bevor er es zum Verkauf angeboten wird, sondern auch gereinigt sein. Denn niemand möchte sich ein Haus ansehen, welches vor Schmutz klebt. Es ist nicht einfach, dass ein Haus verkauft wird – aber Tipps und Tricks helfen bereits aus, damit das Haus schneller an den Mann (oder an die Frau) gebracht wird. Mit Home Staging wird die Immobilie derart hergerichtet, dass sie für den Verkauf interessant wirkt. Es ist im Endeffekt eine Dekoration und Präsentation eines Produkts, welches verkauft werden soll.
Die Vermarktungsdauer erheblich senken
Die Eigentümer oder Verkäufer selbst haben den Vorteil, dass die Vermarktungsdauer – erfahrungsgemäß – weitaus kürzer ist, wenn Home Staging durchgeführt wird. So gibt es Immobilien, welche binnen weniger Wochen bereits verkauft worden sind. Wenn man bedenkt, dass es oftmals Monate bis Jahre dauern kann, bis die Immobilie verkauft wird, scheint Home Staging sehr wohl ein kleines Wunderwerk zu sein, um das Haus zu verkaufen. Neben Home Staging sollten aber noch weitere Tipps zum Hausverkauf berücksichtigt werden.
Weitere Tricks um das Haus zu verkaufen
Gerümpel gehört entfernt. Niemand möchte sich ein Haus ansehen, wo alle möglichen Sachen verteilt sind. Die Räume müssen oder sollten leer geräumt sein, sodass auch die Größe des Raums zur Wirkung kommt. Niemand wird sich über ein Wohnzimmer mit 25 m² freuen, wenn nur 10 m² sichtbar sind. Auch persönliche Fotos wie Erinnerungen sollten aus dem Verkaufsobjekt entfernt werden. Es mag vielleicht sympathisch sein, wenn das Haus bewohnt wirkt, jedoch ist es nicht zielführend, wenn es verkauft werden soll. Bewohnt bedeutet aber auch, dass etwaige Reparaturen noch zu erledigen sind. Eine lose Fliese, ein kleiner Fleck am Boden – diese Dinge gehören im Vorfeld erledigt. Niemand möchte gleich zu Beginn seiner Führung im Haus auf Missstände und kleine Mängel stoßen. Aus diesem Grund sollten Reparaturen, welche binnen weniger Minuten erledigt sind, auch endlich durchgeführt werden. So wird auch das Interesse am Haus gesteigert, da es ohne Mängel verkauft werden kann bzw. ohne kleinere Reparaturen. Ein weiterer Tipp: Lassen Sie die Interessenten im Haus sich selbst umsehen. Es bringt nichts, wenn man permanent hinter einem ist und erklärt, in welchem Raum sie sich gerade befinden. Denn was vielleicht einmal das Kinderzimmer war – das kann zum Büro werden.