Die stationäre Apotheke ist in allen Produktkategorien Vertriebsweg Nummer eins. Mit deutlichem Abstand folgt die Online-Apotheke. Bereits auf Rang drei der Einkaufsstätten folgen die Drogeriemärkte. Reformhäuser und andere Onlineshops sind vergleichsweise unbedeutend.
Ein Fünftel der Kunden äußert in der Befragung Bedenken hinsichtlich des Arzneimittelerwerbs. Die meisten Befürchtungen beziehen sich auf die Wirkung des Präparats. Rund jeder 25. Kunde sorgt sich um mögliche Nebenwirkungen. Etwa jeder 50. Kunde hat Bedenken, dass er für seine Arzneimittel zu viel bezahlt.
Über die Studie:
Die „Studie Kundenpfade Healthcare 2019“ von research tools gibt auf 155 Seiten Einblick in Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.533 Healthcarekunden auf Basis von 2.000 online-repräsentativen Interviews.