Ruhpolding, Inzell und Reit im Winkl bilden ein „Dreigestirn“ im südöstlichen Feriendreieck Bayerns. Jedes Jahr richten deren drei Trachtenvereine D’Miesenbacher, D’Falkastoana und Dö Koasawinkla gemeinsam einen Feriendreieck-Heimatabend (01.09.18) aus: Mit ihren Volksmusikanten, schneidigen Plattlern und farbenprächtigen Tanzgruppen, die sehenswerte Figurentänze wie den Kronentanz, den Steyra oder das Mühlenradl aufführen. Sobald die Trachtenvereine im Ruhpoldinger Kurhaus die Bühne betreten, lassen sich Einheimische sowie Gäste von ihrem typischen „bayerischen Spirit“ mitreißen. Höhepunkt ist jeweils der Gemeinschaftsplattler, bei dem alle drei Plattlervereine zusammen auf der Bühne stehen. Die Feriendreieck-Heimatabende sind ein Zeichen des Miteinanders, der „regionalen Eintracht“ und gleichzeitig auch der Vielfalt, die Bayerns Traditionen zu bieten haben. Der Veranstaltungsort wechselt jährlich: Nach dem Heimatabend in Ruhpolding gibt im nächsten Jahr Reit im Winkl der bayerischen Vereinstradition eine Bühne. Dann ist wieder Inzell an der Reihe. www.ruhpolding.de
Heimatabend Feriendreieck
01.09.18 ab 20 Uhr, Kurhaus Ruhpolding.
Freier Eintritt, Spenden erbeten.
1.505 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!