Heimtextilien aus Österreich – gibt es das noch?

Einösterreichischer Handwebstuhl auf dem das traditonelle Muster Zwilch gewebt worden ist.
 
Erfreulicherweise lautet die Antwort auf diese Frage: ja! Der Spezialist für Heimtextilien, Textilshop.at, vertraut seit Jahren auf die gleichbleibend hohe Qualität von etwa 20 Webereien aus der Alpenrepublik. Die meist in Familienbesitz geführten Betriebe bieten einerseits hervorragende Produkte, andererseits ist eine rasche Lieferung bei bestem Service garantiert. Die enge Zusammenarbeit bietet den Kunden wesentliche Vorteile. So werden zum Beispiel die Produkte auf Wunsch nach Maß geschneidert oder mit dem Firmenlogo versehen.
Textilshop.at vertraut bei Bettwaren unter anderem auf die Produkte aus dem Hause Hefel, Vieböck oder Fussenegger Textil. Die beliebten Sisalteppiche werden von Mellau Teppich hergestellt, Jordan ist für die Schafwollteppiche zuständig und Kitzmüller zeichnet sich für die Fleckerlteppiche verantwortlich. Aus einer großen Auswahl an Tischdecken von der Weberei Hofer kann man bei Textilshop.at ebenfalls auswählen. Diese Textil-Betriebe können teilweise auf eine 150-jährige Firmengeschichte zurückblicken und greifen somit auf einen enormen Erfahrungsschatz zurück. Die Kunden profitieren natürlich davon.
Heimische Textilproduzenten stehen nicht nur für hervorragende Qualität. Sie sichern auch unzählige Arbeitsplätze in Österreich. Der Konsument entscheidet letztendlich mit seinem Kauf, ob es die heimischen Webereien auch noch weitere 150 Jahre geben wird. Hochwertige Produkte haben eine lange Lebensdauer – die zahlreichen Kunden erfreuen sich tagtäglich an den Textilien. Sämtliche Informationen zu den Produkten und deren Hersteller finden Sie auf www.textilshop.at.

Schreibe einen Kommentar