Leitung eines MVZ bzw. ZMVZ: Wie geht das?
An die Geschäftsführung eines (zahn)ärztlichen MVZ werden Anforderungen gestellt, die mit den Verwaltungsaufgaben von ärztlichen bzw. zahnärztlichen Praxen nicht deckungsgleich sind. Woher also das notwendige Hintergrundwissen zum Aufbau und zur erfolgreichen Leitung eines (zahn)ärztlichen MVZ oder deren Assistenz erhalten?
Ganz einfach: Mit dem IHK-Zertifikatslehrgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ bzw. „ZMVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ der Frielingsdorf Akademie. Ihre Abkürzung zum Erfolg!
Die Weiterbildung mit IHK-Zertifikat vermittelt Ihnen praxisnah Insiderwissen aus über 17 Jahren spezifischer MVZ-Erfahrung. Denn unsere 12 hochkarätigen Referentinnen und Referenten sind ausgewählte Expertinnen bzw. Experten aus dem ambulanten Gesundheitswesen mit Fokus auf den ärztlichen bzw. den zahnärztlichen Bereich. Dadurch wird jedes Vortragsthema von Dozierenden besetzt, die auf das jeweilige Themengebiet spezialisiert sind und hilfreiches Erfahrungswissen mitbringen.
Einwöchige Kompakt-Weiterbildung – Präsenzveranstaltung in Köln
Die Frielingsdorf Akademie bietet in Kooperation mit der IHK Köln beide Zertifikatslehrgänge als einwöchige Veranstaltung an. Denn durch die besondere Kombination von Vorträgen und Übungen können die Inhalte kompakt und intensiv innerhalb von einer Woche (Vollzeit) vermittelt werden. Danach kann das Erlernte sofort in den beruflichen Alltag integriert werden.
Zielgruppe: Ist der Zertifikatslehrgang für mich geeignet?
Die Weiterbildungen richten sich an Ärztinnen und Ärzte bzw. Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie andere Gesundheitsberufe, (zahnmedizinische) Praxismanager/in, Betriebswirtinnen und Betriebswirte, Juristinnen und Juristen sowie Akademiker/innen mit Bezug zum Gesundheitswesen und Anspruch oder Aussicht auf Leitung (oder deren Assistenz) eines ärztlichen oder zahnärztlichen MVZ.
Ihr Titel: Welche Berufsbezeichnung erhalte ich?
Je nach absolviertem IHK-Zertifikatslehrgang und entsprechend bestandener IHK-Abschlussprüfung (lehrgangsinterner Test) berechtigen die Weiterbildungen dazu, den Titel „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ oder „ZMVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ zu führen.
Termine: Wann finden die Weiterbildungen statt?
Die Weiterbildung „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ wird zu insgesamt drei Alternativterminen angeboten. Diese sind vom 27. März bis zum 1. April 2023, vom 12. bis zum 17. Juni 2023 oder vom 16. bis zum 21. Oktober 2023. Die Weiterbildung „ZMVZ-Geschäftsführer/in (IHK) – Zahnmedizin“ findet in diesem Jahr vom 8. bis zum 13. Mai 2023 statt. Unsere IHK-Zertifikatslehrgänge finden alle in Köln als Präsenzveranstaltung statt.
Wo kann ich mich informieren und anmelden?
Weitere Informationen zu den einzelnen Weiterbildungsinhalten erhalten Sie im persönlichen Kontakt mit unserer Akademieleiterin Claudia König unter der Rufnummer 0221-139836-63 oder per Mail unter koenig@frielingsdorf.de. Wenn Sie sich direkt für einen der Zertifikatslehrgänge anmelden möchten, nutzen Sie einfach unsere Online-Anmeldung unter www.frielingsdorf-akademie.de/anmeldung.
Schauen Sie sich darüber hinaus gerne auf unserer Akademie-Homepage unter www.frielingsdorf-akademie.de um. Neben den genannten und weiteren Zertifikatslehrgängen (z.B. „Abrechnungsmanager/in (IHK)“ oder „Praxismanager/in (IHK)“) bieten wir auch Seminare, Webinare und Inhouse-Trainings an. Alles spezialisiert und zugeschnitten auf das ambulante Gesundheitswesen sowie Ihre praktische Arbeit in Praxis oder MVZ.