Das Tiroler Ferienland Kufstein mit den acht romantischen Urlaubsdörfern rings um die geschichtsträchtige Festungsstadt Kufstein liegt unmittelbar hinter der bayerisch-österreichischen Grenze. „Grenzenlos schön“ finden viele Urlauber aber vor allem die Lage inmitten des idyllischen Naturschutzgebiets zwischen Zahmem und Wildem Kaiser. Im berühmten Kaisertal finden sie viele natürliche „Beweggründe“, die meisten Nordic-Walking- und Laufstre-cken Tirols (335 Kilometer!) und ein dichtes Wegenetz für Mountainbiker, Genuss- und Rennradler. Die klare Herbstluft, die fast grenzenlose Fernsicht und die noch milden Temperaturen bringen jetzt Gesundheit, Wohlbefinden und Glück in Gleichschritt. Im Tal laden dazu leichte Genussrouten und ent-spannende Familienrunden, wie etwa die Sagenwege in der gesamten Region oder den Bergbauweg in Bad Häring. Sportlich ambitionierte Wanderer finden aber auch besonders viele ausgedehnte Rundwege sowie wadenstarke Gipfel- und Klettertouren. Rund 1.000 Kilometer ausgeschilderte Wege führen im Ferienland Kufstein bis hinauf zu den höchsten Gipfeln des majestätischen Kaisergebirges. Im Rahmen des Wochenprogramms ist man im Ferienland Kufstein der Gesundheit und dem nachhaltigen Lebensglück auf der Spur: Es gibt etwa energetische Heilwanderungen mit Energie-Coaching, Kräuter-wanderungen sowie Yoga, Qigong und Pilates in freier Natur. Zur großen Auswahl an sportlichen Aktivitäten bieten die Unterkünfte im Ferienland Kuf-stein eine typische, naturbelassene Tiroler Küche auf Basis regionaler Produk-te. Außerdem stellen einige Wellness- und Ayurveda-Hotels umfassende Angebote für ganzheitliches Wohlbefinden zusammen. Bei diesen herrlich-herbstlichen Aussichten heißt es also: „Glück suchen – Ferienland Kufstein buchen!“
1.816 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
verwandte Themen:
Die Hochkultur hat einen Faible für das Ferienland Kufstein – BILD Tiroler Beethoven-Tage (Mai 2011), Passionsspiele in Thiersee (29. Mai bis 2. Oktober 2011), Tiroler Festspiele Erl (7. bis 31. Juli), OperettenSommer auf der Festung Kufstein (29. Juli bis 13. August), im Ferienland Kufstein jagt in diesem Sommer ein kulturelles Highlight das Nächste. Warum die Hochkultur - wie so viele jährlich wiederkehrende Gäste - eine echte Schwäche für diesen schönen Teil Tirols hat, weiß u.a. Maestro Gustav Kuhn, der in Erl nicht n...
Beethoven zu Gast im Ferienland Kufstein – BILD "Es ist, als ob jeder Baum auf dem Lande zu mir spräche: Heilig, heilig!" - Mit diesem berühmten Zitat erklärte seinerzeit der große Ludwig van Beethoven der ländlichen Natur seine Liebe. Natur, Gesundheit und Kultur sind auch die drei Säulen, auf denen die Philosophie des Ferienlandes Kufstein ruhen. Wie einst Beethoven abseits der hektischen Metropolen seine "Zeit zum Glücklichsein" suchte, so finden sie heute Musik- und Naturliebhabe...
Das Ferienland Kufstein, ein Reich der Genüsse – BILD Johann Wolfgang von Goethe sprach einst: "Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend." Tirol, bekannt für seine Fülle an Köstlichkeiten, das Wissen der traditionellen Herstellungsweise von Käse und Schnaps, die Vielfalt an hervorragenden Wirtshäusern sowie Restaurants, die zahlreichen Genussregionen und wertvollen Bio-Produkten, wird somit zum Genussreich. Verständlich das man diese bleibenden und g...
Ferienland Kufstein gibt seinen Gästen im Sommer 2011
„FAMILENGLÜCKSGARANTIE“ – BILD Familienurlaub ist die Zeit, in der man zum Ausspannen eingespannt wird. Das kennen Sie? Nicht so im Ferienland Kufstein. In den acht charmanten Feriengemeinden Bad Häring, Ebbs, Erl, Kufstein, Langkampfen, Niederndorf, Niederndorferberg, Schwoich und Thiersee "passiert" entspannter Sommerurlaub nahezu von allein. Schon das Hiersein macht Freude und verleiht neuen Elan. Und wenn die örtlichen Ferienmacher dann erst mal ihre vielen Trümpfe ausspielen, dann versteht man, w...
Die Kicker sind los…: Der TSV 1860 München auf Trainingslager im Ferienland Kufstein – BILD Seit Ankunft des TSV 1860 München ist im Ferienland Kufstein an der österreichisch-bayrischen Grenze am Fuße des mächtigen Kaisergebirges die "Football-Time" eingeläutet. Die Jungs des bekannten 2. Ligisten sind hier, um fleißig für die kommende Saison zu trainieren. So wurde das Freundschaftsspiel gegen den FC Zürich am 27. Juni in Kufstein zum Auftakt ihres Trainingslagers. Aber der TSV 1860 München ist nicht nur zum Kickern in d...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.