Wanderwege Ein paar goldene Herbsttage im sonnigsten Teil Tirols entspannen, die Kraft der Bergwelt in sich aufnehmen und frisch geerntete Früchte genießen: Das alles macht die Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian mit ihrem Herbstzeitlos-Arrangement (05.10.–07.12.13) möglich. Das Viersternehotel liegt im Hauptort des Osttiroler Hochpustertals, an der Grenze zu Italien. Hier locken die Lienzer und Sextener Dolomiten mit unzähligen Wanderwegen, stillen Plätzen und Postkartenaussichten. Aber auch die Karnischen Alpen, die Villgrater Berge und der Nationalpark Hohe Tauern eröffnen ringsum traumhafte Wandertage. Wenn sich die Natur in den sattesten Farben zeigt, sind auch die Früchte reif für die Ernte: In der Küche der Dolomiten Residenz**** duftet es nach Äpfeln, Birnen, Beeren und Kräutern. Der Küchenchef setzt das ganze Jahr über auf regionale und saisonale Produkte – zur herbstlichen Jagdzeit bereichern auch köstliche Wildgerichte die Speisekarte. Zu jedem Herbstaufenthalt gehört ein deftiges Törggele-Menü mit heimischen Schmankerln, Kastanien und Glühwein. Osttiroler Kräuter bilden auch die Basis für Behandlungen in der 3.000 m² großen Vitalresidenz Schloss Heinfels: Eine Arnika- oder eine Kräuterstempelmassage, ein Zirbenfußbad im Zirbenschaffl, eine Sportmassage mit Latschenkieferöl oder der Gang in die 90-Grad-Celsius-Latschensauna machen die Muskeln nach einer Wandertour wieder locker. Nicht ohne Grund nennen die Osttiroler die Latschenkiefer auch „Bergsegen“. Durch die traumhaften Berge, Wellness aus der Natur und Osttirols saisonale Spezialitäten ist die Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian ein perfektes Urlaubsdomizil, wenn der Wanderherbst ruft.
Herbstzeitlos-Pauschale (05.10.–07.12.13)
Angebot: 3 Ü inkl. Gourmet-Halbpension mit Mittagsbuffet, Benützung der Wellness-Residenz mit über 3.000 m², Bademantel, Frotteeslipper, Sauna- und Badetücher in der Wellnesstasche am Zimmer, tägliches Sport-Aktiv-Programm (Nordic Walking, Biken, Qigong, Rückenschule, …), 1 x Osttiroler Schmankerlmenü – Preis p. P.: ab 310 Euro im Doppel- oder Familienzimmer
Dolomiten-Urlaub für „Fortgeschrittene“: Wandern und Wellness auf der Sonnenseite Tirols Die Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian liegt im Hauptort des Osttiroler Hochpustertales, an der Grenze zu Italien. Beim Herbstwandern gehen Natur- und Berggenießer so richtig aus sich heraus. Schließlich gilt es, einige der insgesamt 1.200 Wanderkilometer im individuellen Tempo zu erkunden. Die Karnischen Alpen, Lienzer und Sextener Dolomiten auf der Südseite und die Villgrater Berge sowie der Nationalpark Hohe Tauern auf der Nordseite halten jeden Urlaubstag faszinierend...
Skigenuss ohne Wartezeiten auf Tirols Sonnenseite Tiroler Bodenständigkeit, südlich-italienisches Flair, gepflegter Service und grenzenloser Genuss: Das Skizentrum Hochpustertal und die Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian bieten eine gelungene Mischung für den Qualitätsskiurlaub mit der ganzen Familie. Das sehr persönlich geführte Viersternehotel liegt nur 170 Meter von der Talstation des Skizentrums Hochpustertal entfernt. Vom Frühstückskipferl auf den Gipfel und von der Piste bis in die Bio-Schwi...
Ski)Hit Osttirol: 398 Pistenkilometer auf Tirols Sonnenseite Garantiert schneesicher, garantiert sonnig, garantiert familienfreundlich: Der Skipass Ski)Hit Osttirol steht für Wintergenuss auf 398 Pistenkilometern in der Region mit Österreichs höchsten Bergen. Die Sonnenseite Tirols bekommt von Natur aus viel Schnee ab. Wartezeiten gibt es nicht, denn die 67 modernen Seilbahnen und Lifte haben genügend Kapazität und die vielen Pisten oberhalb der Baumgrenze die volle Breite für den ungebremsten Skigenuss. Den erleben Familien ...
Wildkräuter und Wilderergeschichten: Wandern mit dem Hotelchef in der Dolomiten Residenz Osttiroler Gastfreundschaft mit dem „Naturplus“ ist das Credo der Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian. Vom frisch gepressten Apfelsaft bis zum Wildkräutertee und der selbst eingekochten Schwarzbeermarmelade kommt das Beste direkt aus der Region auf den Tisch. Die erste Adresse für Osttiroler Wellness- und Naturgenießer liegt am Tor zum Osttiroler Hochpustertal – auf der Alpensüdseite zwischen Lienzer und Südtiroler Dolomiten. Diese Gegend gibt Natururlaubern im w...
Höhenurlaub mit Tiefenwirkung: Dolomiten-Wellness mit Knistern Wer im Alltag öfter mal geistig die Koffer packt, sollte das spontan in die Tat umsetzen: Schon zwei oder drei Tage im Osttiroler Hochpustertal reichen aus, um neue Kräfte zu tanken und wieder das „Knistern“ in sich – und in der Partnerschaft zu spüren....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.