Die Sicherheit des Eigenheims steht für viele Hausbesitzer an oberster Stelle, insbesondere wenn man in den wohlverdienten Ruhestand eintritt und mehr Zeit zu Hause verbringt. Die Umfriedung des Grundstücks bietet nicht nur Schutz, sondern kann auch das Erscheinungsbild aufwerten. Dieser Artikel bietet wertvolle Tipps zur Auswahl und Installation des richtigen Zauns.
Doppelstabmattenzaun: Eine robuste und ästhetische Lösung
Der Doppelstabmattenzaun, besonders in der Farbe Anthrazit, erfreut sich großer Beliebtheit. Er kombiniert Robustheit mit Eleganz und bietet viel Stabilität. Die doppelten horizontalen Stäbe lassen den Doppelstabmattenzaun Anthrazit auch bei Sturm sicher stehen. Durch seine Pulverbeschichtung ist er besonders wetterfest und pflegeleicht. Im reiferen Alter gibt es schließlich schönere Dinge, als den Zaun fortwährend zu putzen und zu versiegeln.
Der richtige Zaun für das eigene Grundstück: Profi-Beratung hilft weiter
Vor der Auswahl sollte geklärt werden, welche Funktion der Zaun erfüllen soll. Dient er primär der Sicherheit, dem Sichtschutz oder beiden Aspekten? Auch die Materialkunde ist wichtig. Neben Doppelstabmattenzäunen gibt es auch Holz-, Aluminium- oder Maschendrahtzäune. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge in Bezug auf Ästhetik, Haltbarkeit und Pflege. Die passende Höhe entscheidet über ausreichend Schutz und Privatsphäre. Ein höherer Zaun bietet mehr Sicherheit, kann aber je nach örtlichen Bauvorschriften beschränkt sein.
Besonders für Menschen im Alter 50+ kann es sinnvoll sein, die Installation durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen. Dies gewährleistet, dass der Zaun korrekt und sicher installiert und möglichen Problemen vorgebeugt wird. Die Profi-Hilfe empfiehlt sich vor allem bei zusätzlichen Sicherheitsfunktionen. Die Installation von Überwachungskameras, Bewegungsmelder und Alarmanlagen kann den Zaun aufwerten und für einen besseren Schutz sorgen.
Unterstützung durch Profis gönnen: So wird Zaun- und Gartenpflege zum Kinderspiel
Das goldene Alter bietet die Chance, das Leben in vollen Zügen zu genießen, sich auf erfüllende Hobbys zu konzentrieren und Momente der Ruhe und Entspannung wertzuschätzen. Gartenpflege kann zwar entspannend wirken, aber gerade bei größeren Grundstücken ist sie auch äußerst zeitaufwendig.
Ein Doppelstabmattenzaun ist zwar robust und langlebig, aber er benötigt auch regelmäßige Wartung. Empfohlen wird, den Zaun alle paar Jahre einer gründlichen Überprüfung zu unterziehen, um Anzeichen von Korrosion, Beschädigungen oder Lockerungen zu identifizieren. Fachleute haben das notwendige Wissen, um den Zustand des Zauns korrekt zu bewerten und entsprechende Maßnahmen vorzuschlagen. Mit ihrer Expertise können Profis die Wartung und Reparatur schneller und effizienter durchführen. Währenddessen können sich die Grundstücksbesitzer entspannt im Liegestuhl zurücklehnen oder die Zeit mit einer Kaffeerunde im eigenen Garten genießen.
Apropos, genießen: Rasen und Pflanzen werden durch Profi-Hände häufig noch prachtvoller. Gärtner verfügen über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Pflanzenkunde, Bodenbeschaffenheit und Schädlingsbekämpfung. Sie können daher maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Gartenprobleme bieten und sicherstellen, dass der Garten optimal versorgt wird. Rasenmähen, Hecken oder Bäume beschneiden – das alles ist zeitaufwendig. Ist es nicht viel schöner, diese Zeit mit seinen Enkeln zu verbringen und unvergessliche Familienmomente zu schaffen?
Auch der Körper wird im reiferen Alter immer beanspruchter. Trotz Vitalität können einige Gartenarbeiten belastend werden. Das Heben schwerer Gegenstände, das Bücken oder das Arbeiten in der Hocke können zu Rücken- oder Gelenkschmerzen führen. Ein professionelles Gartenteam kann solche Arbeiten übernehmen und damit körperliche Belastungen reduzieren.