Sie sind gesund und bringen Vitamine, Mineral-
und Ballaststoffe auf den Speiseplan – wenn sie richtig behandelt
werden: Wer Sprossen und Keimlinge nicht im Supermarkt,- Bio- oder
Asialaden kauft, sondern selbst ziehen möchte, sollte sorgfältig auf
Hygiene achten, da das Grünzeug schnell verkeimt. „Gefäße aus Glas
oder Plexiglas eignen sich besser als Tonschalen mit Poren, in die
sich Sporen setzen können“, betont Annette Conrad,
Ernährungsberaterin beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum
Rheinland-Pfalz, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Außerdem
sollten Einmachgläser oder Keimbereiter gut belüftet sein und nicht
zu warm stehen. Die Sprossen während des Keimprozesses gründlich
spülen, nach dem Ernten kalt abbrausen und frisch verzehren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 5/2016 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de