In diesem Jahr hat die Rapsblüte aufgrund eines milden Winters ungewöhnlich früh eingesetzt – bereits vier Wochen eher als im Vorjahr. Noch bis Ende Mai können wir die leuchtend gelben Blüten auf deutschen Feldern bewundern. Im Spätsommer ist der Raps dann reif, wird geerntet und danach zu flüssigem Öl verarbeitet, das einer der Hauptbestandteile von Margarine und pflanzlichen Streichfetten ist. Mit einem Verbrauch von rund 66 Millionen Litern jährlich ist Rapsöl das bedeutendste Speiseöl Deutschlands*.
Das goldgelbe Rapsöl ist neben Sonnenblumenöl das am meisten verwendete Pflanzenöl zur Herstellung von Margarine-Produkten. Es zeichnet sich durch einen hohen Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3) aus. Die so genannten essentiellen Omega-3-Fettsäuren können vom Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Eine ausreichende Versorgung mit essentiellen Fettsäuren ist wichtig für Wachstum und Entwicklung sowie für die Erhaltung der Gesundheit.
* aid infodienst – Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. (2012): http://www.aid.de/presse/archiv.php?mode=beitrag&id=5702
Bildrechte: © Unilever (Veer/Devon Yu)
Bildrechte: © Unilever (Veer/Devon Yu)