Wer kennt das nicht? Ein Zahn ist soweit zerstört, dass er nur noch mit einem Inlay oder einer Teilkrone bzw Krone zu erhalten ist. Das kostet den Patienten mindestens zwei Sitzungen beim Zahnarzt abgesehen von dem Tragen eines Provisoriums bis zur Eingliederung der definitiven Versorgung. „Eine in Deutschland vor ca. 30 Jahren erstmals erprobte Technik hat sich mitlerweile zu einem digitalen High Tech Verfahren entwickelt, dass es ermöglicht, in nur einer Sitzung hochpräzise, elegante und extrem haltbare Zahnrekonstruktionen herzustellen“, erklärt Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Thomas Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/), Spezialist für computergestützte Zahnheilkunde der Dr. Jung Zahnklinik (http://www.zahnklinik-jung.de/) in Pfungstadt. Wann dieses Verfahren indiztiert? Der Zerstörungsgrad eines Zahnes gibt Aufschluss darüber, ob das Cerec-Verfahren sinnvoll und indiziert ist. Da es sich um Rekonstruktionen mit einem der biokompatibelsten Materialien in der Zahnmedizin handelt, sehen wir hier bei uns in der Zahnklinik in Pfungstadt und auch an unserem neusten Standort mitten in Frankfurt, immer mehr Patienten mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegen andere zahnärztliche Materialien, wie z.B. Amalgam oder Kunststoffe. Auch der ästhetische Anspruch unserer Patienten ist nicht zu vernachlässigen.
Cerec Inlays bieten eine schnelle, unkomplizierte, höchst präzise Alternative zu laborgefertigten Rekonstruktionen. Verfärbungen, Randspaltbildung, Sekundärkaries, wie bei z.B. Kunststofffüllungen werden zuverlässig verhindert. Die Anzahl der Patienten mit teilweise extremem Würgereiz nimmt ständig zu. Um ihnen qualitativ und ästhetisch einwandfreie Versorgungen zu liefern, sind unsere Cerec Geräte in ständigem Gebrauch und in der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Ein weiterer Vorteil ist der Zeitfaktor. Statt in mehreren Sitzungen, ist die ganze Behandlung in ca. 60 Min erledigt. Eine beeindruckende Methode. Dr. Tromas Jung erklärt die Technik in kurzen Worten: „Eine kleine Kamera, die in den Mund gehalten wird, nimmt mittels einer kleinen Leuchtdiode feinste Details der Zahnkavität mit der Präzision von ca. einem 19 tausendstel Millimeter auf. Der digitale Datensatz wird per Funk an eine Fräsmaschine geschickt, die in 5 bis 10 Minuten das Inlay oder die Teilkrone mit fantastischer Qualität schleift. Eine hervorragende Technik, die auch unsere Patienten immer wieder begeistert.“
Wie oft müssen diese Inlays ausgetauscht werden? Studien zeigen, dass bei 18 Jahre alten Inlays noch ca. 90% völlig intakt sind. Wir von der Dr. Jung Zahnklinik, die dieses Verfahren seit Jahren durchführen, gegen davon aus, dass Cerec Zahnersatz auch 20, 30 oder noch mehr Jahre halten wird.