HIV Factsheet

Eines der Hauptziele der unabhängig agierenden Informationsplattform hiv-symptome.de ist es, mit dem HIV Factsheet eine Zusammenstellung der wichtigsten Fragen zum HI-Virus, der Infektion mit HIV und zum Krankheitsverlauf bereitzustellen. Das Factsheet bietet all jenen Menschen Hilfe in Form von Informationen, die die Diagnose HIV-positiv gestellt bekommen haben, aber auch denen, die befürchten, sich mit dem HI-Virus infiziert zu haben. Es richtet sich darüber hinaus an Fachpersonen und an alle, die Material über das Thema für den Unterricht an Schulen, Hochschulen und Universitäten benötigen.

Die Publikation bietet neben den Grundlagen auch fundierte Informationen, die Fachfragen zum Themenkomplex vertiefen. Es offeriert fachlich korrekte Antworten auf Fragen zu den Therapiemöglichkeiten, geht auf sensible Themen wie die HIV-Phobie ein und beantwortet Fragen zum HIV-Test. Additional bietet das das Factsheet eine Auflistung von Anlauf- und Beratungsstellen, an die sich Betroffene wenden können. Das Factsheet basiert auf der annähernd dreijährigen Erfahrung der AIDS-Initiative in der Beratung von HIV-Patienten und Menschen, die befürchten, sich mit HIV infiziert zu haben. Zusätzlich zu den wissenschaftlichen Fakten, bei denen auf Nachvollziehbarkeit geachtet wurde, bietet das Sheet relevante Hinweise zu Quellen, Studien und aktuellen Forschungsergebnissen.

Das HIV Factsheet steht auf der Webseite der Initiative kostenlos als PDF-Datei zum Download bereit. Das E-Book umfasst sechsundzwanzig Seiten und lässt sich aufgrund seiner geringen Dateigröße von 448kb nicht nur vom PC und Laptop aus nutzen, sondern eignet sich auch für alle gängigen mobilen Endgeräte. Es ist erlaubt, das Factsheet zu verbreiten, jedoch muss in diesem Fall ein Link auf das kostenlose Angebot gesetzt werden.

Der bereits oben genannte Einsatz in Schulen, Hochschulen und Universitäten ist ausdrücklich nicht genehmigungspflichtig, jedoch müssen einige Voraussetzungen beachtet werden, die unter unter dem Punkt „Publikationen“ abrufbar sind.

Schreibe einen Kommentar