Herkömmliche Filter- und Siebsysteme fangen den groben Schmutz zwar gut auf, jedoch gelangen kleinste Partikel wie Blütenstaub oder Ruß aus Schornsteinen weiterhin in den Erdtank. Neben Filter oder Sieb muss daher auch der Erdtank regelmäßig gereinigt werden. Um diesem Aufwand zu entgehen, wurde nun eine einzigartige Technik entwickelt: Der AQUATUM 300 aus dem Hause Rewatec ist ein innovatives Filtersystem zur Reinigung des Regenwasser in Erdtanks, das sich die Natur zum Vorbild genommen hat.
Beruhend auf den Filtermechanismen des Bodens läuft das Wasser zunächst ohne Zwischenstopp in den Filter und durchläuft anschließend eine Kohle- und Sandschicht. Bei diesem Vorgang werden alle Ruß- und Partikelstoffe bis auf ein Minimum aus dem Wasser entfernt. In Zahlen ausgedrückt: Der AQUATUM 300 besitzt das nahezu 500-fache der marktüblichen durchschnittlichen Filterfeinheit. Damit erhält man eine bisher unerreichte Qualität des Regenwassers für eine unbedenkliche und hygienische Nutzung in WC und Waschmaschine.
Ein weiterer unschlagbarer Vorteil ist seine selbstständige Reinigung, die einmal in der Woche ganz automatisch erfolgt. Dabei schaltet sich die Pumpe ein, saugt das saubere Wasser in umgekehrter Richtung ein und spült es von unten nach oben durch den Filter in den Kanalabfluss. Hierbei werden die Filterschichten ausgewaschen und der darin gesammelte Dreck weggespült. Das somit wartungsfreie und auch langlebige System ist übrigens sowohl zur Neuinstallation als auch zur Nachrüstung geeignet. So wird jeder Regenschauer zu einer kostenlosen Lieferung von kristallklarem Wasser. Mehr dazu unter http://www.rewatec.de/.
Bildrechte: Foto: epr/Rewatec
Bildrechte: Foto: epr/Rewatec