Am bekanntesten ist der Höhlenrundwanderweg im Hirschbachtal. Die Wanderung verbindet auf etwa 13 Kilometern mehr als 30 Höhlen zu einem einzigartigen und abenteuerreichen Wandererlebnis der Extraklasse. Die Wandertour führt sogar durch Höhlengänge und windet sich durch faszinierende Felslandschaften. Für die anspruchsvolle Wanderung sind mindestens 6 Stunden Gehzeit einzuplanen. Der Höhlenrundwanderweg kann auch als geführte Ganz- oder Halbtagestour gebucht werden.
Weniger anstrengend – aber nicht weniger spannend – sind weitere Höhlenwanderungen im Amberg-Sulzbacher Land. Der Auerbacher Felsenweg führt durch das Felsenlabyrinth von Sackdilling. Die Neukirchner Felsentour verbindet unter anderem die Geiskirche, das Franzosenloch und die Osterhöhle. Auf dem Karstkundlichen Wanderpfad liegen die Mysterien-, die Vogelherd- und die Maximiliansgrotte mit dem größten Tropfstein Deutschlands. Und auf einer Wandertour um Königstein kann man neben der Schelmbachsteingrotte und der Anton-Völkl-Höhle auch einen Abstecher zur Bismarckgrotte unternehmen.
Genaue Informationen finden Sie auf unserer Homepage.