HMBC bei „TONspur trifft SCHIspur“ Weil ihr Name so unaussprechlich ist, bleiben viele lieber bei der Abkürzung HMBC – in jedem Fall stecken dahinter fünf junge Musiker aus dem Bregenzerwald. Seit einem Jahrzehnt bespielen sie äußerst erfolgreich die Konzertsäle und -bühnen in und außerhalb Europas. Seit über sechs Jahrzehnten ist Karl Merkatz ein gefeierter Schauspieler vor der Kamera und auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Am 17. Dezember 2016 kommen HMBC und Karl Merkatz im AsitzBräu in Leogang im Rahmen der Veranstaltungsreihe „TONspur trifft SCHIspur“ zu einem Konzert der Extraklasse zusammen. Besinnlich? Laut? Humorvoll? Schräg? Leise? Vermutlich wird an dem vorweihnachtlichen Abend in den Bergen von allem etwas geboten, wenn Karl Merkatz ab 19.30 Uhr seine (Weihnachts)texte vorträgt, HMBC den musikalischen Rahmen gestaltet und vorher Weisenbläser bei Punsch, Glühwein und Maroni für Weihnachtsstimmung auf der Terrasse sorgen. Das AsitzBräu ist Europas höchstgelegenes historisches Brauhaus, liegt inmitten der Leoganger Bergwelt im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und ist Teil der Erlebnisgastronomie des Wellnesshotels „Der Krallerhof“. Direkt an der Piste einer der größten Skiarenen Österreichs ist der Krallerhof ein unvergleichliches Wellnesshotel. Vom Tal bis auf die Bergspitze versteht es die Gastgeberfamilie Altenberger, ihre Gäste mit Winterzauber par excellence zu begeistern. Karten für „HMBC & Karl Merkatz“ am 17. Dezember 2016 kosten im Vorverkauf 33 Euro, an der Abendkassa 44 Euro (erhältlich bei den Leoganger Bergbahnen und in den Tourismusbüros in Leogang und Saalfelden und online unter www.tonspurenamasitz.com). Berg- und Talfahrt, Eintritt sowie Glühwein und Maroni zur Begrüßung sind inklusive. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Bergfahrt von 18 bis 19 Uhr, von 22.30 bis 23 Uhr fahren die Gondeln zurück ins Tal.
TONspur trifft SCHIspur: Roland Neuwirth & Extremschrammeln geben im AsitzBräu ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert „Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – dann liegt das Christkind vor der Tür“. Eine Herbergsuche nach vier Vierteln versprechen Roland Neuwirth & Extremschrammeln bei ihrem Weihnachtskonzert am 19. Dezember 2013 um 19.30 Uhr im AsitzBräu. Die Fans der „neuen österreichischen Volksmusik“ à la Roland Neuwirth & Extremschrammeln dürfen sich auf Lieder freuen „vom Advent, wie er ist und wie er sein sollte“, „von scheinheiligen Zeitgenossen“, „nervenden Tante...
Erstes Oktoberfest im AsitzBräu: Wiesn-Stimmung im typischen Brauhaus-Ambiente auf 1.760 Metern Der Asitz in Leogang wird an den beiden Herbstwochenenden 29. und 30. September 2012 sowie 6. und 7. Oktober 2012 zur original bayerischen „Wiesn“. In dem hochalpinen Bierpalast AsitzBräu auf 1.760 Metern wird beim ersten AsitzBräu-Oktoberfest zünftig o’zapft und gefeiert. Originalgetreuer als in dem Brauhaus des Wellnesshotels „Der Krallerhof“ kann das bayerische Traditionsfest wohl nicht begangen werden. In der authentischen, bayerischen Brauereigaststätte mit ihren zahlrei...
Das AsitzBräu des Wellnesshotels „Der Krallerhof“ gewinnt den Zipfer Tourismuspreis 2012: Das Preisgeld geht an ZUKI – Zukunft für Kinder in Indien Die Freude in Leogang ist groß. Das AsitzBräu des Wellnesshotels „Der Krallerhof“ konnte den heurigen Zipfer Tourismuspreis gewinnen. Was mit dem Preisgeld von 5.000 Euro passiert, ist für die Krallerhof-Chefs Sepp und Gerhard Altenberger ein klarer Fall: „Unsere Gewinnprämie kommt in den Spendentopf der Stiftung ZUKI, die Kindern in Indien eine Zukunft gibt. Im Zuge des Charity-Abends „Pinzgau meets India“, der heuer bereits zum dritten Mal im Rahmen der Ayurvedawoche bei u...
Leoganger Bergbahnen: „Circus-Events“ mit Ski und Bikes Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang zählt mit 200 Pistenkilometern zu den größten Skigebieten der Alpen – und zu den vielfältigsten, auch was seine „abgefahrenen“ Events betrifft. Gleich am ersten Dezember-Wochenende feiert Leogang das Eröffnungswochenende der neuen Steinbergbahn (05.–08.12.14) mit einem bunten und abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Eine „Spur“ leiser wird es, wenn der Advent einzieht: im Rahmen von TONspur trifft SCHIspur (18.12.14) liest Hans...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.