Neues Büro Ende November hat in der Saalfeldner Mittergasse unmittelbar hinter dem Congress Saalfelden ein neues Tourismusbüro eröffnet. Es steht ab sofort allen Gästen, Vermietern und Einheimischen für Anfragen, Anregungen und Buchungen offen. Das Architektenteam von Atelier 3 hat einen authentischen Baukörper geschaffen, der dem Besucher gleich beim Eintreten ein Stück „Leben in den Bergen“ vermittelt. In erster Linie ist das neue Tourismusbüro natürlich ein topmodernes Servicezentrum. Das grundsätzlich sehr modern und schlicht gehaltene Gebäude zieren allerdings auch Holz und Stein in seiner ursprünglichen Form, Gebirgssilhouetten, Bilder und Schrotköpfe, das sind geschnitzte Abwehrzeichen aus dem Mittelalter gegen böse Geister, Unheil und Krankheit. Solche Tier- und Drachenköpfe sind oft an Türen, Toren und Dachfirsten alter Bauernhäuser zu finden. Holz und Stein sind seit jeher die traditionellen Baumaterialien im Innergebirg. In Form der beeindruckenden Kalkmassive von Leoganger Steinbergen und Steinernem Meer mit den weiten Lärchenwäldern zu ihren Füßen bilden sie so etwas wie Wahrzeichen von Saalfelden Leogang. Einheimische wie Urlauber beziehen einen Großteil ihrer
Energie von der überdeutlichen Kraft dieser Kulisse. Grund genug, dass sich die moderne Hotelarchitektur wieder immer öfter auf die Naturmaterialien Holz und Stein besinnt – so wie das zuletzt nun im neuen Tourismusbüro geschehen ist.
Grenzüberschreitende Kulturregion Limburg eröffnet Tourismusbüro in Köln Das Herz Europas und als Urlaubsregion in Deutschland dennoch fast unbekannt! Seit Anfang März präsentieren sich die touristischen Verbände beider limburgscher Provinzen - der Niederlande und Belgien - mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt. Das Tourismusbüro Limburg mit Sitz in Köln wird künftig die Angebote beider Destinationen bündeln und die gemeinsame Marketingstrategie für den deutschen Markt umsetzen. Links und rechts der Maa...
Südsee-Feeling für kleines Geld auf Tahiti – neues Tourismusbüro für Familienpensionen Papeete/Frankfurt, im August 2010. In Papeete, der Hauptstadt Französisch-Polynesiens, feierte diese Woche der Verband der Familienhotels und Pensionen die Einweihung des ersten Informationsbüros für Urlauber. In der Rue Gauguin befindet sich ab sofort das neue Büro des Verbands, welches Touristen bei der Vermittlung von günstigen Pensionen, Gästezimmern und Familienhotels unterstützt. Privatunterkünfte haben in Französisch-Polynesien einen besonder...
Stein auf Stein: Pflastersteine selber verlegen mit der Heimwerker-Community www.1-2-do.com Stuttgart, 08.08.2011. Steinelemente können vielseitig im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden: So lassen sich beispielsweise mit Pflastersteinen Wege, Treppen, Hofeinfahrten oder Terrassen verschönern oder mit Mosaiksteinen Wohnräume dekorieren. Stein als Gestaltungsmittel überzeugt vor allem durch seine natürliche Ausstrahlung und vielfältigen Verwendungsweisen. Welche Umsetzungsmöglichkeiten dem Heimwerker dabei zur Verfügung stehen und was b...
Roter Teppich für den Werkstoff Holz HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart – Messe für Hausbesitzer, private Bauherren und Modernisierer Rund 150 Aussteller mit vielen Informationen zu (fast) allen Bau- und Moderni sierungsthemen erwarten die Besucher der Messe HAUS|HOLZ|ENERGIE (15.-17. April 2011, Landesmesse Stuttgart). Ein umfangreiches Vortragsprogramm und eine Sonderausstellung mit Holzskulpturen von Bernhard Schmid machen den Messebesuch zum besonderen Erlebnis. Stuttgart (eos) - Auf der diesjährigen HAUS|HOLZ|ENERGIE, der Messe für Hausbesitzer, private Bauherren und Modernisierer, vom 15. bis 17. April auf d...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.