Am 01. November 2009 stand dann das Ergebnis fest. Heute präsentieren wir Ihnen die Sieger:
Der 3. Platz und somit Bronze ging mit 11,21 % an das Superfun Radio, dessen Slogan wie folgt lautet: „Das Radio mit 24 Stunden Musik, die von Herzen kommt, für besondere Momente und das aus dem Bereich des Schlagers und Discofox,weil wir den deutschen Schlager nicht sterben lassen wollen!
Position 2 und Silber errang mit 17,76 % aller Stimmen Volldampfradio.com, das Internetradio für Newcomer. Dessen Motto lautet: „Anklicken, Reinhören und Wohlfühlen“. Das Volldampfradio hat sich zur Aufgabe gemacht, Newcomern im Internet eine Plattform zu bieten.
Goldstatus erhielt dank 19,63 % aller Stimmen der Bremer Sender Radio Weser.TV – Besonders die bei Radio Weser.TV ansässigen Moderatoren Mario Leuenberg, Rainer Umlauf, Uwe Nordbrock, Ingrid Sichler und „Schlager-Hartmut“ Hartmut Aden beweisen mit ihren erfolgreichen Sendungen, dass die deutschsprachige Musik noch einen hohen Stellenwert hat. Hartmut Aden ist seit dem 02. November 1995 mit seinen Sendungen im Programm vertreten. Seine Schlager-Sendungen zählen somit zu den langläufigsten des Senders. Radio Weser. TV startete am 25.02.1994 noch unter den Namen Offener Kanal Bremen als Fensterprogramm im Deutschfunk und erhielt 1995 eine eigene Frequenz. Seit Jahren ist das Programm auch via Live-Stream über Internet sowie per I-Net Radio zu empfangen. Der Sendername wechselte zu Bürgerrundfunk Bremen bzw. 92,5 – der Sender.
Seit dem 01. April 2008 steht der Name Radio Weser.TV.
Der Wettbewerb: Alle Hörer von Radiosendern der deutschsprachigen Musik sind aufgerufen, ihren Lieblings-Sender vorzuschlagen. Die daraus resultierenden Teilnehmer kommen in die Charts. Den drei Siegern winken stets Mail-Urkunden für Bronze-, Silber- oder Gold-Platzierungen. Voten kann man auf die Webpräsenz im Internet von Mike Montes. Die Wahl für „das Super-Radio 2010“ findet vom 01.Juli – 31.Oktober 2010 statt. Vorschläge werden bereits auf der genannten Webseite per Formular (Button Super Radio 2010) entgegen genommen.