Unabhängig davon, wer der erbliche Verursacher ist, leiden vor allem junge Männer oft sehr darunter, wenn sich zunehmend Geheimratsecken bilden. Um gegenzusteuern, haben sie die Möglichkeit, sich vom Arzt Hormonpräparate verschreiben zu lassen, die allerdings nicht unerhebliche Nebenwirkungen haben können. Alternativ gibt es eine Vielzahl von rezeptfreien Tinkturen, die Hilfe versprechen. Einen Überblick über diese Produkte hat die unabhängige Stiftung Pharmatest (www.pharma-test.org) auf ihrer Internetseite zusammengestellt. Neu auf dem Markt ist zudem eine Ampullenkur (Labo Effect), die u. a. die Substanz Taurin sowie Enzymaktivatoren enthält. Mit dieser innovativen patentierten Wirkstoff-Formel wurden bei In-vitro- und In-vivo-Tests überzeugende Resultate erzielt. Labo Effect ist in ausgewählten Parfümerien der Müller Drogeriemärkte (www.laboeffect.de) erhältlich.