Um langjährigen Mitarbeitern zu danken und ihrem „großartigen Engagement den verdienten Respekt zu erweisen“, hatte es eine eigene Abrissparty mit dem gesamten Hotel-Team gegeben.
In den kommenden drei Jahren wird hoch über der Seebrücke, direkt am Strand und inmitten des UNESCO Biosphärenreservats Südost-Rügen ein neues Hotel gebaut, das neben 105 Zimmer (bisher 96) von 33 bis 122 Quadratmetern (qm), einem Restaurant (250 qm), drei Gewerbeeinheiten (Ader: „Z.B. für einen Shop mit hochwertigem Interieur, wofür bereits Anfragen vorliegen.“) als besonderes Highlight einen 1.000 qm großen Wellnessbereich bieten wird, der einen Pool, vier Saunen mit eigener Dachterrasse und zwei Behandlungsräume umfasst.
Das Hotel Kurhaus Sellin blickt auf eine lange Geschichte zurück, entsprechend „bewusst sei man sich auch der Verantwortung, hier etwas wirklich Tolles entstehen zu lassen“, so Stefan Ader. 1896 als Hotel Fürst Wilhelm am Strande eröffnet, wurde das „Haus vornehmen Ranges“ (historisches Zitat) ab 1908 weitergeführt als Kurhaus Sellin, vom neuen Besitzer Johannes Möller „selten schön im herrlichsten Buchenwalde“ angepriesen.
Nach der Teilung Deutschlands firmierte das Haus als „Hotel Frieden“. Aufgrund von Baufälligkeit wurde dieses kurz nach der Wiedervereinigung abgerissen und dann 2000/2001 von der Travel Charme Hotel Gruppe als ein reines Sommer-Saisonhotel neu gebaut. Seit Ende 2018 segelt das Hotel unter der Flagge von VELA HOTELS.