„Nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr sind wir euphorisch in die Planung des zweiten hotelcamp ALPS gestartet und wurden nicht enttäuscht. Eine Fortsetzung wurde mehrheitlich durch die Teilnehmer selbst bestimmt. Das ist halt der Charakter eines Barcamps. Alle sind aufgefordert mitzumachen und das Event inhaltlich mitzugestalten. Der eine oder andere unterstellt diesem Veranstaltungsformat jedoch schnell unorganisiert zu sein. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Schließlich handelt es sin bei den Teilnehmern mehrheitlich um erfahrene Fachkräfte, leitende Angestellte sowie den Unternehmern selbst. Auch ich als Hotelier selbst profitiere davon, wenn ich mich mit meinen Kollegen zu speziellen Fragestellungen austauschen kann“, so Marius Donhauser.
Teilnehmer und Assistent der Geschäftsleitung des Hotel Tirolerhof, Maximilian Posch, war ebenfalls begeistert: „Wer einmal dabei gewesen ist, wird süchtig. Es kommen Themen auf den Tisch, die die Leute wirklich interessieren. Die bunte Mischung der Teilnehmer, die aus der Privathotellerie oder der Kettenhotellerie stammen sowie ausgewiesene Branchenexperten von renommierten Dienstleistungsunternehmen machen das Barcamp zu einem lohnenswerten Veranstaltungshighlight innerhalb des Tourismus im Alpenraum.“
Die Organisatoren haben gemeinsam mit den Teilnehmern vor Ort festgelegt, das hotelcamp ALPS im Jahr 2017 fortzusetzen. Datum und Location werden unter www.hotelcamp-alps.com bekannt gegeben.
Über hotelcamp ALPS:
hotelcamp ALPS ist das erste Barcamp für Hoteliers im österreichischen Alpenraum und schließt sich damit an eine Reihe erfolgreicher Barcamps im DACH Raum an. Veranstalter ist die hotelkit GmbH. Beim hotelcamp Alps finden Hoteliers gemeinsam neue Lösungsansätze, innovative Ideen und Antworten auf alltägliche Fragen der Branche.
Ein barcamp ist eine Ad-hoc-Nicht-Konferenz (Wikipedia), welche aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen und voneinander lernen können. Der Ablauf besteht aus offenen Workshops, die eine intensive Veranstaltung mit Diskussionen, Präsentationen und Interaktion der Teilnehmer untereinander ermöglichen.
Die Teilnehmer bestimmen selbst welche Themen in das Programm genommen werden und bekommen so die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre viele neue Ideen zu entwickeln.
Die Themen vom hotelcamp ALPS werden gemeinsam mit den Teilnehmern am ersten Tag der Veranstaltung festgelegt. Hierbei sollgemeinsam herausgefunden werden, mit welchen Fragen sich die Hoteliers im Alpenraum befassen, mit welchen Trends sie täglich konfrontiert sind, welche neuen Entwicklungen Fragen aufwerfen und wo Kollegen voneinander lernen können.