Hotels und Gaststätten als Zeugnisse der Kulturumwelt.

Hotels und Gaststätten als Zeugnisse der ererbten und als Initiatoren von neugeschaffenen spezifischen Teilen der Kulturumwelt.
Unsere Kulturumwelt unterliegt dem stetigen Wandel, aus dem kontinuierlich neues Kulturgut in Form von neuen Hotels und Gaststätten hervorgeht. Teilweise handelt es sich bei diesen Etablissements um repräsentative Zeugen ihrer Epoche, die das Kulturbewusstsein erhöhen können, wenn sie innerhalb ihres Kontextes bzw. ihres Ensembles erhalten bleiben
Die Technik ist heute so weit, dass es auch bei begrenztem Budget möglich ist, einzelne Aspekte einer kulturhistorischen Epoche in Hotelbauten zu integrieren und den Flair von Vergangenem zu vermitteln.
Eine Möglichkeit, Stilhotels bewusster zu vermarkten, sind Arrangements, die einzelne kulturhistorische Epochen in den Mittelpunkt stellen
Wichtig ist die Ganzheitlichkeit des Konzeptes. Erst sie erlaubt es, dem Touristen die Epoche als einheitliches Erlebnis zu präsentieren. Dazu gehört nicht nur eine Stadtführung mit Geschichten und Zahlen aus der Vergangenheit, sondern auch ein Hotel- und Gastronomieangebot, das dem erwählten Stil entspricht und diese Zeit nacherlebbar macht.

Schreibe einen Kommentar