Kurze Vornamen wie Paul, Leo oder Lilly sind als Hundenamen und Katzennamen (http://www.welchername.de/hundenamen/blog/hundenamen,katzennamen,fruher,minka,oder,hasso,heute,ole,oder,paula,421.html) gefragt wie nie
Dennoch, so die Forscher, legen viele Halter großen Wert auf individuelle Namen für ihre vierbeinigen Freunde (http://www.welchername.de) . Beeinflusst wird die Namensuche von Aussehen oder Charakter des Tieres. Gerne genommen werden Kosenamen oder Spitznamen. 75 Prozent aller Katzen haben einen Spitznamen, so eine Sprachwissenschaftlerin. Je näher und privater die Bindung zu seinem Tier ist, desto häufiger endet dessen Name auf „i“.
In Deutschland leben rund 30 Millionen Haustiere
Rund 30 Millionen Tiere leben in deutschen Haushalten. Seit fast 10.000 Jahren leben Menschen mit Tieren zusammen. Hinreichend erforscht sind Tiernamen offenbar noch lange nicht. Insofern ist die Konferenz von Sprachwissenschaftlern und Soziologen in der Mainzer Akademie für Wissenschaft und Literatur ein wichtiger Baustein.