Mit Hypnose Panikattacken zu behandeln ist ein sehr aussichtsreicher Weg. Schon seit vielen Jahren arbeitet Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.angst-hypnose.com) mit Menschen, die an Angst- und Panikattacken leiden. Oft können schon eine oder einige wenige Sitzungen mit Hypnosen eine deutliche Veränderung bis hin zur Heilung der Panikstörung bewirken.
Für Menschen, die oft schon seit vielen Jahren an Angst- und Panikattacken leiden und schon viele Versuche unternommen haben, sich davon zu befreien, mag das zunächst unglaubwürdig klingen, weiß der Hypnosetherapeut Elmar Basse. Haben sie sich nicht redlich bemüht? Haben sie nicht therapeutische Angebote wahrgenommen, die ihnen angeboten wurden?
Tatsächlich ist die Frustrationsgefahr hoch, nicht nur bei körperlichen, sondern auch bei seelischen Erkrankungen, so Elmar Basse. Medizinisch lassen sich Krankheiten oft gut behandeln, die ein klares Symptombild aufweisen und in ihrer Verursachung gut erkennbar sind. Gerade bei seelischen Störungen ist das laut Elmar Basse häufig nicht der Fall. Wieso und warum eine Panikattacke beim ersten Mal auftaucht, ist für die Betroffenen meist schwer erklärbar. Nicht selten sagen sie, so berichtet der Hypnosetherapeut Elmar Basse, sie sei quasi aus dem Nichts gekommen. Die Betroffenen können auch auf Nachfrage meist keinen kausalen Zusammenhang herstellen zu vorbestehenden Belastungen. So gelangt der rationale Verstand, der sich um Deutungen und Interpretationen bemüht, schnell an seine Grenzen. Und das betrifft auch nicht selten die behandelnden Therapeuten. Sie können, so sagt Elmar Basse, zwar meist Deutungszusammenhänge anbieten, doch scheinen diese nicht selten „in der Luft zu hängen“. Ob sie wirklich valide sind, kann zweifelhaft erscheinen. Die letztgültige Bestätigung wäre am ehesten ja noch eine entscheidende Verbesserung der Symptomatik auf der Grundlage eines Behandlungskonzepts, das sich auf diese Deutungsangebote stützt.
Doch wenn die Symptomatik bestehen bleibt, obwohl eine scheinbar passende Deutung geliefert worden ist, so kann dies laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse durchaus Zweifel an ebendieser Deutung wecken.
Gerade darum kann es aber nach Meinung von Elmar Basse geraten sein, weniger auf bewusste Deutungen zu setzen und durch „Einsicht“, durch rationalen Verstand und rationales Wollen, dem Problem beizukommen als vielmehr mit der Kraft des Unbewussten. Hypnose, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg seit vielen Jahren anwendet, kann ein Weg sein, gerade an diesem bewussten Verstand und bewussten Wollen vorbeizukommen. Denn hinter dem Verstand liegt das Unbewusste mit seinen ganz eigenen Kräften, die sich der rationalen Erfassung zumeist entziehen. Indem man mit ihnen auf dem Weg der Hypnose Kontakt aufnimmt, können Heilungsprozesse bei Panikattacken in Gang gesetzt werden. Die Frage nach dem Warum braucht dann gar nicht mehr wichtig zu sein.