So befindet sich der Markt für Elektro-Großgeräte, saldiert man die Umsatzsteuerturbulenzen im Jahresvergleich 2006/07, seit geraumer Zeit auf Wachstumskurs. Hauptthema ist dabei die Nachhaltigkeit im Gerätebetrieb, so ein erstes Ergebnis der Studie.
Die Profiteure des qualitativ ansprechenden Wachstums sind Elektrofachhandel und Elektrofachmärkte. Sortimentsqualität, Preisargumente und Beratungsleistung sind von der Nachfrage honoriert worden: Zusammen kommen beide Vertriebswege auf einen Marktanteil von 43,7 Prozent. Durch das überproportionale Wachstum hat sich gemäß der Daten aus der aktuellenb Studie die Fachhandelslastigkeit bei E-Großgeräten weiter erhöht.
Weitere Informationen zur Marktanalyse „Elektro-Großgeräte 2010“ der IBH Köln erhalten Sie in unserem Studien-Shop:
http://www.marktforschung.de/studien-shop/marktdaten/haus-und-heimausstattung-96/elektro-grossgeraete-2010-40206/